Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: "Meine Identität aufgegeben" - Ex-Weltmeister Nico Rosberg erklärt Karriereende

Formel 1>

Formel 1: "Meine Identität aufgegeben" - Ex-Weltmeister Nico Rosberg erklärt Karriereende

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rosberg packt über F1-Rücktritt aus

Mit seinem plötzlichen Formel-1-Rücktritt überraschte Nico Rosberg die Sportwelt. In einem Interview packt der ehemalige Weltmeister über die genauen Beweggründe seines Karriereendes aus und gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt.
Lewis Hamilton ist mit sieben WM-Titeln Rekord-Weltmeister der Formel 1. Nun droht im jedoch der Verlust seines ersten Pokals. Denn ein ehemaliger Konkurrent prüft nun rechtliche Schritte.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Mit seinem plötzlichen Formel-1-Rücktritt überraschte Nico Rosberg die Sportwelt. In einem Interview packt der ehemalige Weltmeister über die genauen Beweggründe seines Karriereendes aus und gibt tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt.

Unmittelbar nach dem Gewinn des WM-Titels in der Saison 2016 beendete Nico Rosberg seine Formel-1-Karriere.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Gespräch mit dem Magazin Men‘s Health sprach der 37-Jährige nun über die Beweggründe seines plötzlichen Rücktritts.

Demnach hatte der ehemalige Mercedes-Pilot Angst, „dass ich irgendwann nicht mehr gut genug bin und mich kein Team mehr haben will“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dies sei letztlich der entscheidende Faktor für sein Karriereende gewesen. Laut eigenen Aussagen wollte Rosberg „lieber zu früh als zu spät“ aussteigen.

Formel 1: Rosberg blickt mit positivem Fazit zurück

Mit seiner Entscheidung ist Rosberg rückblickend im Reinen und der Meinung, dass es der richtige Zeitpunkt war, um den Rennsport „auf dem Höhepunkt“ zu verlassen. Er könne sich dadurch seine Formel-1-Zeit in schöner Erinnerung behalten.

Besonders prägend war für ihn der Gewinn des WM-Titels gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton beim Finale 2016 in Abu Dhabi. Rosberg beschreibt diesen Moment als sehr intensives Erlebnis mit einem unvergleichbaren Adrenalinschub.

Allerdings fiel der Ex-Formel-1-Fahrer nach seinem Rücktritt in ein tiefes Loch. Sein Leben hatte sich bis dahin einzig und allein um den Rennsport gedreht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Identitätskrise nach dem Karriereende

„In gewisser Weise habe ich meine Identität aufgegeben“, erklärte Rosberg. Das alles auf einen Schlag auf null zu stellen, sei „ein Schock“ für sein System gewesen: „Dazu kam die Sucht nach Anerkennung und Erfolg.“

Rosberg musste sich neu erfinden außerhalb der Formel 1, was ihm nicht leicht fiel. Es störte ihn, dass er bei all seinen neuen Projekten „wieder von unten anfangen“ musste.

Heute ist er aber an verschiedenen Nachhaltigkeits-Unternehmen beteiligt und hat sein eigenes Team in der Extreme-E-Rennserie. Außerdem steht der ehemalige Weltmeister dem TV-Sender Sky als Experte zur Verfügung.

Rosbergs Weg nach dem Rücktritt war demnach nicht immer einfach, aber er hat sich erfolgreich neu orientiert und ein erfülltes Leben nach der Formel 1 gefunden.