Anzeige
Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: Hülkenberg verrät Lieblingsstelle in Monaco

Formel 1>

Formel 1: Hülkenberg verrät Lieblingsstelle in Monaco

Anzeige
Anzeige

Hülkenberg: „Hey, es ist Monaco!“

Nico Hülkenberg wohnt in Monaco. Bei seinem heimischen Grand Prix freut sich der deutsche Formel-1-Pilot über freie Fahrt in der Stadt, erklärt den Reiz des Stadtkurses - und verrät seine Lieblingsstelle auf der Strecke.
Aufgrund schwerer Regenfälle wurde das Formel-1-Rennen in Imola abgesagt. Wir blicken deshalb auf historische Regenrennen der vergangenen Jahre zurück.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

„Hey, es ist Monaco!“

Eine größere Liebeserklärung an den anstehenden Grand Prix in der Wahlheimat brauchte es fast gar nicht im Interview des deutschen Formel-1-Piloten Nico Hülkenberg aus Emmerich am Rhein mit Sky. „Es fühlt sich heimisch an.“

„Die Straßen sind mir gut bekannt, nicht nur aus dem Rennen, sondern auch aus dem Privatleben“, sagte Hülkenberg einen Tag vor den ersten Trainingssessions in Monaco, „hier jetzt mal ohne Verkehr frei durchblasen zu können, ist immer wieder eine Freude, etwas Spezielles.“ Dabei verriet er seine Lieblingsstelle.

Diese sei besonders intensiv, der Puls bleibe gar hin und wieder stehen: „Oben von Turn drei die nächsten drei Kurven, die sind technisch anspruchsvoll. Man weiß: Hier gelten die knallharten Gesetze.“ Turn 3 ist in Monaco die Kurve am Casino vorbei, ehe der Kurs vorerst in engen Kurven mündet.

Unter anderem der Kurve, die als einzige aller Formel-1-Strecken gilt, die im ersten Gang gefahren werden muss: Ehemalig wurde sie Loews genannt, heute Grand Hotel Hairpin. Sie gilt als wohl bekannteste Kurve der Formel 1.

Doch trotz des anspruchsvollen Kurses und der Anforderung konstant extrem fokussiert zu bleiben, genieße der Haas-Pilot den Kurs: „Es ist nach wie vor eines der Highlights des Jahres und einer meiner Favoriten.“

Hülkenberg: „Diese Intensität gibt es nur hier“

Und dennoch würden selbst erfahrene Piloten an ihr Limit gehen müssen. Im Gegensatz zu Highspeed-Kursen würden zwar andere Qualitäten von Nöten sein, aber „diese Intensität gibt es nur hier. Das merkt man als Fahrer, wenn man morgens aufsteht. Das ist eine andere Schlagzahl“, so Hülkenberg.

Fahrer könnten in Monaco den Unterschied machen. In den letzten beiden Jahren gewannnen die Red-Bull-Piloten Max Verstappen und Sergio Perez je einmal. Seit Nico Rosberg konnte jedoch kein Champion aus Monaco seinen Triumph unmittelbar wiederholen.

Das Rennen findet am Sonntag um 15 Uhr statt (LIVE im Ticker auf SPORT1).