Im Jahr ihres 75. Geburtstags trägt die Formel 1 erneut 24 Rennen aus, mehr waren es nie in einer Saison. Gefahren wird auf denselben Strecken wie 2024, neben den Großen Preisen wird es auch wieder sechs Sprintrennen geben.
Formel 1: Der Kalender 2025
Die Formel 1 bereist zum 75. Geburtstag wieder die Welt von Fernost bis USA. Der F1-Kalender 2025 mit allen Rennen im Überblick.
Der Formel-1-Kalender 2025 führt die Teams wie Mercedes wieder komplett um die Welt
© IMAGO/PsnewZ
Die Formel 1 bereist zum 75. Geburtstag wieder die Welt von Fernost bis USA. Der F1-Kalender 2025 mit allen Rennen im Überblick.
Erstmals seit der Saison 2019 richtet Australien den Auftakt aus, am Sonntag (ab 5 Uhr im LIVETICKER) geht es im Albert Park los. Das Finale steigt am 7. Dezember, wie gewohnt in Abu Dhabi. In Deutschland machte die Formel 1 zuletzt in der Corona-Saison 2020 auf dem Nürburgring Station.
Der Formel-1-Kalender für 2025 im Überblick
Datum | Grand Prix |
---|---|
16. März | Australien |
23. März* (mit Sprint) | China |
6. April | Japan |
13. April | Bahrain |
20. April | Saudi-Arabien |
4. Mai* | Miami (USA) |
18. Mai | Imola (Italien) |
25. Mai | Monaco |
1. Juni | Spanien |
15. Juni | Kanada |
29. Juni | Österreich |
6. Juli | Großbritannien |
27. Juli* | Belgien |
3. August | Ungarn |
31. August | Niederlande |
7. September | Monza (Italien) |
21. September | Aserbaidschan |
5. Oktober | Singapur |
19. Oktober* | Austin (USA) |
26. Oktober | Mexiko |
9. November* | Brasilien |
22. November | Las Vegas (USA) |
30. November* | Katar |
7. Dezember | Abu Dhabi |