Ab 2026 wird mit Cadillac ein elftes Team in der Formel 1 an den Start gehen. Dementsprechend werden auch 22 statt 20 Fahrer um den WM-Titel fahren- mit dabei soll auch ein alter Bekannter sein.
Großer Name vor Rückkehr in Formel 1
Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Sergio Pérez als erster Fahrer des US-amerikanischen Rennstalls feststehen. Der Deal mit dem Mexikaner soll bereits seit Monaten fix sein, beim GP von Miami (2.-4. Mai) will Cadillac sein Team dann auch offiziell vorstellen.
SPORT1 hatte zuletzt bereits berichtet, dass Pérez ein heißer Anwärter auf eines der Cockpits ist. Dieser bringt viel Erfahrung und finanzkräftige Sponsoren mit.
Pérez bei Red Bull vom Hof gejagt
Ende 2024 wurde Pérez bei Red Bull Racing vom Hof gejagt, nachdem er in der zweiten Saisonhälfte komplett einbrach und seinem Teamkollegen Max Verstappen deutlich unterlegen war.
Sollte der Deal des Mexikaners mit Cadillac offiziell werden, würde Pérez für den sechsten Rennstall in der Formel 1 an den Start gehen. Von 2011 bis 2024 fuhr der 35-Jährige bereits in der Motorsport-Königsklasse: für Sauber (2011 bis 2012), McLaren (2013), Force India (2014 bis 2018), Racing Point (2018 bis 2020) und Red Bull (2021 bis 2024).
Schumacher als Pérez‘ Teamkollege?
Doch wer wird Pérez‘ Teamkollege? Einer der Kandidaten auf der Liste: Mick Schumacher. Der Sohn der deutschen Motorsportlegende strebt nach wie vor ein Comeback in der Formel 1 an.
„Die Formel 1 ist immer noch ein bedeutender Teil meiner Karriere“, sagt Schumacher. „Wenn ich noch einmal die Chance bekomme, werde ich sie ergreifen.“
Als weitere aussichtsreiche Kandidaten gelten die ehemaligen Formel-1-Piloten Valtteri Bottas und Zhou Guanyu.