Home>Olympia>

Olympische Spiele 2024: Razzia beim OK für Paris

Olympia>

Olympische Spiele 2024: Razzia beim OK für Paris

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Razzia beim Olympia-Komitee

13 Monate vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hat die Polizei am Dienstag die Zentrale des Organisationskomitees in Saint-Denis durchsucht.
Die Special Olympics World Games 2023 sind offiziell eröffnet. 50.000 Zuschauer waren bei der bunten Eröffnungsfeier im Olympiastadion dabei und haben die Athletinnen und Athleten bejubelt.
. SID
. SID
von SID
13 Monate vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hat die Polizei am Dienstag die Zentrale des Organisationskomitees in Saint-Denis durchsucht.

13 Monate vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August) hat die Polizei am Dienstag die Zentrale des Organisationskomitees in Saint-Denis durchsucht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das bestätigten das OK und die Finanzstaatsanwaltschaft der französischen Nachrichtenagentur AFP. Nähere Angaben zu den Gründen der Razzia gab es zunächst nicht.

Das Organisationskomitee COJO arbeite "voll und ganz mit den Ermittlern zusammen, um ihnen die Untersuchung zu erleichtern", hieß es auf Anfrage. Laut AFP-Informationen waren Antikorruptionsermittler und Beamte der Finanzbehörde der Pariser Polizei BRDE im Einsatz.

{ "placeholderType": "MREC" }

Neben der OK-Zentrale wurden am Dienstag auch die Büros von Solideo durchsucht, die Behörde ist für die Olympia-Bauten in Paris verantwortlich. Vor zwei Jahren hatten Berichte der französischen Anti-Korruptions-Agentur AFA im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen „Risiken“ und „Interessenskonflikte“ aufgezeigt.