Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat vor Beginn der Olympischen Spiele die Wichtigkeit der deutsch-französischen Zusammenarbeit beim Thema Sicherheit betont. „In Paris liegt natürlich ein besonders starker Fokus auf der Sicherheit. Die französischen Behörden erhalten dabei große Unterstützung aus Deutschland“, sagte die SPD-Politikerin der Rheinischen Post. Laut Faeser seien während der Sommerspiele in Paris (bis 11. August) „etwa 200 Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei und etwa 100 Polizeikräfte aus den Ländern“ im Einsatz. Gleichzeitig ordnete sie Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze an.
Faeser vor Olympia-Start: "Starker Fokus auf Sicherheit"
Die Bundesinnenministerin sicherte Frankreich Unterstützung aus Deutschland zu.

Hofft auf sichere Spiele: Nancy Faeser
© AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ
Enges und vertrauensvolles Zusammenarbeiten
Die deutschen und französischen Sicherheitsbehörden arbeiteten "eng und vertrauensvoll zusammen und sind sehr wachsam", so Faeser. Den deutschen Athletinnen und Athleten wünschte Faeser viel Erfolg. "Wir stehen hinter ihnen und drücken die Daumen, damit sie in Frankreich ihr Bestes abrufen können. Ich bin mir sicher, sie werden unser Land stark vertreten", sagte die 54-Jährige.
Hoffnung auf friedliche und fröhliche Spiele
Sie hoffe, dass die Olympia Spiele "ebenso Millionen Menschen aus vielen Nationen friedlich und fröhlich zusammenbringen werden, wie wir es gerade bei der Fußball-EM in Deutschland erlebt haben".