Home>Olympia>

Olympia: Verletzungspech! DTTB-Frauen ohne Mittelham im Teamwettbewerb

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Verletzungs-Schock bei DTTB-Damen

Die EM-Zweite Nina Mittelham ist nach ihrem Einzel-Aus für den Teamwettbewerb noch nicht wieder ausreichend belastbar.
Nachrückerin Yuan Wan (r.) ersetzt Nina Mittelham
Nachrückerin Yuan Wan (r.) ersetzt Nina Mittelham
© IMAGO/MaJo/SID/IMAGO
SID
Die EM-Zweite Nina Mittelham ist nach ihrem Einzel-Aus für den Teamwettbewerb noch nicht wieder ausreichend belastbar.

Die Frauen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bleiben bei den Olympischen Spielen vom Verletzungspech verfolgt. Die EM-Zweite Nina Mittelham fällt nach Verbandsangaben wegen ihrer Bandscheibenverletzung, die sie im Einzel erlitten hatte, für den Teamwettbewerb aus. Für die 27-Jährige rückt Olympia-Debütantin und DM-Finalistin Yuan Wan (Weinheim) in die DTTB-Auswahl.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Insbesondere für Nina, aber auch für unser Team, ist das sehr bitter“, sagte DTTB-Sportdirektor Richard Prause zum Ausfall und betonte. „Unser medizinisches Team hat alles versucht.“ Das Aus von Mittelham hatte sich in den vergangenen Tagen aber bereits abgezeichnet, nachdem ihre Rückenverletzung aus dem Winter am vergangenen Dienstag bei ihrer Zweitrunden-Niederlage in Paris wieder aufgetreten war. Die Top-20-Spielerin konnte nicht mehr schmerzfrei trainieren.

DTTB-Frauen im Achtelfinale gegen die USA

Die Europameister-Mannschaft von Bundestrainerin Tamara Boros bestreitet ihr Auftaktmatch am Dienstag (10.00 Uhr) im Achtelfinale gegen die USA. Spätestens durch Mittelhams Ausfall erscheint für die Olympia-Zweiten von 2016 ein dritten Halbfinaleinzug bei Olympia nacheinander höchst unrealistisch.

Boros muss durch den Ausfall von Mittelham erneut eine Spitzenspielerin ersetzen. Ying Han (Tarnobrzeg/Düsseldorf) als ursprüngliche Nummer eins war drei Wochen vor Olympia aus den Planungen gefallen: Die Weltklasse-Abwehrspielerin hatte zum zweiten Mal binnen weniger als sechs Monaten einen Achillessehnenriss erlitten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Die Rolle der Führungsspielerin nimmt nun die mehrfache Team-Europameisterin Xiaona Shan (Berlin) ein. Hinter der 41-Jährigen komplettieren die deutsche Meisterin Annett Kaufmann (Kolbermoor) und Wan die Mannschaft der Olympia-Vierten von Tokio 2021.