Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Die Folge mit Petra Landers im Überblick
- 00:00:27 Begrüßung & Cousin Bubi
- 00:02:59 Angenommen unter Jungs
- 00:09:24 SSG 09 Bergisch Gladbach
- 00:17:38 Inoffizielle WM 1981 in Taiwan
- 00:24:23 11 Tage, 9 Spiele, 1 Titel
- 00:28:26 Filme über Frauen & Fußball
- 00:34:23 Der DFB macht’s offiziell
- 00:41:58 Kreuzbandriss zur Unzeit
- 00:49:30 Das berühmte Tafelservice
- 00:52:43 Mädchenfußball: überall!
- 01:06:37 Über Fußball Räume öffnen
- 01:11:47 Weltrekord auf dem Kilimandscharo
- 01:13:38 Verantwortung von Leistungssportler(innen)
- 01:16:04 Verabschiedung & Sommerpause
Ihre erste WM hat Petra Landers bereits gespielt, als es das Turnier für Frauen offiziell noch gar nicht gab.
Im Podcast spricht sie über ihre Karriere, den Weg in die ganz offizielle Nationalelf, Anerkennung durch den DFB, Mädchenfußball für alle und ihre mobile Fußballschule in Ghana.
📌 Petra Landers
📌 Themen der Sendung
📌 In den Medien
Weitere Folgen
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zuhause gefunden haben.
Sie alle eint, dass sie ungewöhnliche und spannende Geschichten erzählen können – und wollen.
Individuell, intensiv und persönlich vermitteln sie im Gespräch mit der Wortpiratin ihre Themen und Gedanken – und nehmen dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in den Blick.
Alle 14 Tage, immer mittwochs, schaltet Mara in ihrem Podcast die Scheinwerfer ein. Und dazwischen? Schreibt sie für SPORT1.de die Porträt-Kolumne und Meinungstexte. Denn die Geschichten wollen erzählt werden!
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html