Tour de France>

Stau und Regen: Start der zweiten Tour-Etappe verschoben

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kuriosum bei zweiter Tour-Etappe

Die zweite Etappe der Tour de France beginnt später. Das Wetter sorgt für Probleme.
Am 5.7.2025 geht die Tour de France los. Wir haben euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Die zweite Etappe der Tour de France beginnt später. Das Wetter sorgt für Probleme.

Der Beginn der zweiten Etappe der 112. Tour de France ist um 15 Minuten verschoben worden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Statt der ursprünglichen Startzeit um 12.15 Uhr fängt das mit 209,1 km längste Teilstück der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer am Sonntag nun um 12.30 Uhr an, wie die Organisatoren bekannt gaben.

Grund für die Verzögerung waren wetterbedingte Staus, in die die Teambusse bei strömenden Regen auf der engen Zufahrtsstraße geraten waren.

Tour de France: Teams brauchen teilweise 70 Minuten für 1,5 km

Vor dem Startort Lauwin-Planque hatte es sich kilometerlang gestaut, als die Mannschaften sowie Medien-Fahrzeuge auf dem Weg zum Parkplatz waren.

{ "placeholderType": "MREC" }
Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Der deutsche Profi Maximilian Schachmann berichtete auf der Plattform X, dass sein Team Soudal Quick-Step für 1,5 km rund 70 Minuten gebraucht habe. Vielen anderen erging es genauso.