Tour de France>

Tour de France: Auftaktsieg geht nach Belgien - Wind wirft mehrere Stars zurück

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Belgier sprintet ins Gelbe Trikot

Im Kampf der besten Sprinter setzt Jasper Philipsen durch und gewinnt die erste Etappe der diesjährigen Tour de France. Damit holt sich der Tagessieger auch das Gelbe Trikot.
Am 5.7.2025 geht die Tour de France los. Wir haben euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Im Kampf der besten Sprinter setzt Jasper Philipsen durch und gewinnt die erste Etappe der diesjährigen Tour de France. Damit holt sich der Tagessieger auch das Gelbe Trikot.

Jasper Philipsen hat die erste Etappe der 112. Tour de France gewonnen! Auf dem 184,9 Kilometer langen Teilstück rund um Lille in Nordfrankreich setzte sich der Belgier vom Team Alpecin-Deceuninck vor Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) und Sören Waerenskjold (Uno-X) durch.

{ "placeholderType": "MREC" }

Als bester Deutscher landete Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling Team) auf dem neunten Platz. Tour-Neuling Nikias Märkl folgte auf Rang 13, Pascal Ackermann auf dem 19. Platz. Philipsen holte sich durch seinen Tagessieg auch das Gelbe Trikot des Führenden in der Gesamtwertung.

Für Philipsen war es der zehnte Tour-Etappensieg seiner Karriere. „Es ist unglaublich. Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben super gearbeitet und waren den ganzen Tag über in einer guten Position“, sagte der 27-Jährige im Ziel. „Ich wusste, dass ich sehr gute Beine habe. Die Fans auf den letzten Kilometern haben mir Gänsehaut und noch mehr Energie gegeben.“

Lipowitz und Roglic verlieren schon Sekunden

Nach einem rasanten Beginn setzte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe, zu der auch der Deutsche Jonas Rutsch gehörte, vom Hauptfeld ab und führte dieses lange an. Etwa 100 Kilometer vor dem Ziel wurde das Quintett jedoch eingeholt. Anschließend beruhigte sich das Geschehen etwas, bevor das Peloton in der Schlussphase durch eine Windkante zerstückelt wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zu den Leidtragenden zählten unter anderem der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe), sein Teamkollege Primoz Roglic sowie Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step). Allesamt verloren sie auf die anderen Favoriten um Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar 39 Sekunden.

Schon zwei Aufgaben

Die Auftakt-Etappe war von einem hohen Tempo und viel Nervosität geprägt. So ist es zu mehreren heftigen Stürzen gekommen, auch die ersten Aufgaben gab es bereits. Filippo Ganna vom Team Ineos Grenadiers war nach rund 50 Kilometern auf den Asphalt geknallt, knapp 70 Kilometer vor dem Ziel stieg der Italiener als erster der 184 gestarteten Fahrer aus.

Kurz darauf folgte die nächste bittere Nachricht: Nachdem Stefan Bissegger (Decathlon - AG2R La Mondiale) und Tour-Debütant Thibau Nys (Lidl - Trek) schon zu Beginn der Etappe gestürzt waren, musste auch der Schweizer das Rennen vorzeitig beenden und aufgeben.

Am Sonntag erwartet die Fahrer der längste Tagesabschnitt der diesjährigen Rundfahrt. Das zweite Teilstück führt über 212 Kilometer von Lauwin-Planque in Nordfrankreich bis ans Ufer des Ärmelkanals nach Boulogne-sur-Mer.