Home>Reiten>

Vielseitigkeit: Jung führt beim CHIO nach der Dressur

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

CHIO: Jung führt nach der Dressur

Die deutschen Reiter kämpfen noch um die Olympia-Tickets. Routinier Jung könnte zudem Ingrid Klimkes Rekord einstellen.
Überragende Leistung in der Dressur: Michael Jung
Überragende Leistung in der Dressur: Michael Jung
© AFP/SID/BEHROUZ MEHRI
SID
Die deutschen Reiter kämpfen noch um die Olympia-Tickets. Routinier Jung könnte zudem Ingrid Klimkes Rekord einstellen.

Das deutsche Vielseitigkeits-Ass Michael Jung ist beim Wettstreit um die Teilnahme an den Olympischen Spielen erfolgreich gestartet. Mit seinem Wallach Chipmunk führt Jung (41) beim CHIO in Aachen nach der Dressur das Ranking an, dahinter liegen mit Olympiasiegerin Julia Krajewski und Christoph Wahler zwei weitere deutsche Reiter. Jung hatte in der Aachener Soers bislang zweimal triumphiert, mit dem dritten Sieg würde er Rekordsiegerin Ingrid Klimke einholen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Die Vielseitigkeitsreiter bewerben sich in Aachen wie die Dressurreiter noch für Olympia in Paris (26. Juli bis 11. August). Fast alle Kandidatinnen und Kandidaten, die auf der Longlist stehen, treten dort an, Bundestrainer Peter Thomsen muss sich nach dem Wettkampf festlegen. Insgesamt wird er vier Reiterpaare (drei Starter und ein Reservepaar) nominieren.

Am Nachmittag (17.45 Uhr) steht für Jung und Co. noch das Springen auf dem Programm. Die Entscheidung in Einzel- und Mannschaftswertung fällt im Geländeritt am Samstag (09.55 Uhr).