Anzeige
Home>Tennis>

Tennis-Ikone Roger Federer erlebt verrückte Verwechslung bei Formel-1-Rennen

Tennis>

Tennis-Ikone Roger Federer erlebt verrückte Verwechslung bei Formel-1-Rennen

Anzeige
Anzeige

Federer erlebt verrückte Verwechslung

Roger Federer erzählt auf Twitter von einem kuriosen Erlebnis in Miami. Auch bei der Frage nach seinem Lieblingsmatch gegen Rafael Nadal beweist der Schweizer Humor.
Tommy Haas spricht über die Lage der Tenniswelt nach Roger Federer und Serena Williams. Die ehemalige Nummer zwei der Welt sagt, dass der Sport bei Carlos Alcaraz und Iga Swiatek in guten Händen sei.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Dieser Verwechslungsgefahr war sich Roger Federer bisher wohl auch nicht bewusst.

Der zurückgetretene Tennis-Superstar erzählte auf einer Twitter-Fragerunde am Dienstagabend von einer äußerst kuriosen Begegnung mit einem Zuschauer am Rande des Formel-1-Rennens in Miami.

„Ein Mann kam zu mir und fragte: ‚Herr Nadal, darf ich ein Foto mit Ihnen machen?‘“, schilderte Federer die Verwechslung mit seinem größten Tennis-Rivalen und Kumpel Rafael Nadal.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Als der Zuschauer hörte, dass Federer nicht Nadal sei, habe er sich entschuldigt und ist ohne ein Foto zu machen gegangen, erzählte Federer und ließ ein Lachemoji folgen.

Federer „überrascht“ mit Lieblingsmatch gegen Nadal

In Bezug auf Nadal bewies Federer auch Humor, als er nach seinem Lieblingsmatch gegen den Spanier gefragt wurde. Seine Antwort: „Roland Garros 2008. Die vier Spiele waren großartig.“

Federer wurde damals von Nadal auf dessen Lieblingsbelag Sand mit 1:6, 3:6 und 0:3 abgefertigt.

Insofern verwundert es wenig, dass der Schweizer auf die Frage, ob er es vermisse, gegen Nadal zu spielen, entgegnete: „Ja und nein.“ Das Ganze versah er noch mit einem augenzwinkernden Emoji.

Beste Aufschläger? Federer mit kuriosen Namen in der Liste

Amüsant war auch Federers Antwort auf die Frage nach den besten Aufschlägern, gegen die er ja gespielt hat.

Mit Andy Roddick, John Isner, Pete Sampras, Ivo Karlovic, Goran Ivanisevic, Milos Raonic sowie Ivan Ljubicic nannte er unter anderem Antworten, die einem sofort einleuchten.

Darunter mischte er aber auch seine Ehefrau Mirka - die früher auch mal Tennis-Profi war, aber nicht für ihren Aufschlag bekannt - sowie den nur knapp 1,70 Meter großen Diego Schwartzman, bei dem auch eher andere Qualitäten hervorstechen.

Der für seinen Humor bekannte Argentinier reagierte mit vielen Lachemojis darauf und schrieb: „Roshhher, du bist der einzige Kerl, der wirklich weiß, wer ein Servebot (Aufschlagsroboter) ist.“