Kuriose Panne bei den French Open: Die frisch gebackene French-Open-Gewinnerin Coco Gauff war in ihrer emotionalen Siegesrede aufgrund von technischen Problemen zunächst kaum zu verstehen.
Kuriose Panne bei Gauffs Siegesrede
US-Superstar Gauff bekam nach dem Finalkrimi (6:7, 6:2, 6:4) gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka aus Belarus ein Mikrofon von einem Balljungen gereicht, zu hören war sie allerdings nicht wirklich.
Tonprobleme: „Die Mama ist auch nicht zufrieden“
„Oh Gott! Ich verstehe es relativ undeutlich“, sagte Eurosport-Kommentator Matthias Stach und vermutete zunächst: „Da haben die Veranstalter vor Ort glaube ich das falsche Mikrofon ausgehändigt.“
Sichtlich irritiert war Gauffs Mutter Candi. „Die Mama ist auch nicht zufrieden“, merkte Stach an, als die Mutter der neuen Königin von Paris im TV-Bild zu sehen war. Gauff selbst nahm die Panne gelassen und fuhr einfach mit ihrer Rede fort. Die French Open 2025 täglich im LIVETICKER
Finalkrimi! Tränen bei Gauff und Sabalenka
Während der Zeremonie waren bei beiden Spielerinnen Tränen geflossen. Freudentränen bei Gauff, Tränen der Enttäuschung bei Sabalenka - die sich bei ihrem Trainerteam für eine „schreckliche Leistung“ entschuldigte.
Nach einer Weile waren die technischen Probleme dann auch behoben und Gauff war im zweiten Teil ihrer Rede einwandfrei zu verstehen.
Es hat sich also wohl nicht um das falsche Mikrofon gehandelt, sondern nur um Probleme mit dem Sound „So, jetzt haben wir es“, sagte Stach und Gauff durfte ungestört die Freude über ihren ersten French-Open-Titel ausdrücken. Der Veranstalter äußerte sich zu den Tonproblemen zunächst nicht.