Die Zeit von Xavi Simons bei PSV Eindhoven ist nach einem Jahr bereits wieder beendet.
Kurios! Wunderkind kassiert bei Wechsel zu PSG an der Ablöse mit
Kurios! Wunderkind kassiert bei Wechsel zu PSG an der Ablöse mit
Kurios! Spieler kassiert bei Ablöse mit
Der 20-Jährige kehrt zurück zu PSG, das er im vergangenen Jahr noch ablösefrei verlassen hatte. Das teilte Eindhoven am Wochenende schon mit.
Dabei nutzt der französischer Meister laut L´Équipe eine durchaus ungewöhnliche Rückkaufklausel. Schließlich war der Vertrag zwischen Simons und dem Klub eigentlich ausgelaufen.
Paris aber zahlt nun eine Ablösesumme von sechs Millionen Euro und bekommt den Offensivspieler zurück. Doch es wird noch kurioser: Nur vier Millionen Euro erhält der niederländische Top-Klub. Die restliche Summe fließt laut L‘Équipe auf das Konto von Simons.
Der Grund für diesen Vorgang soll laut der französischen Sport-Zeitung sein, dass PSV im Vorjahr nicht bereit war, eine von PSG präferierte Leihe zu akzeptieren, und stattdessen den Spieler ohne finanzielle Kompensation holen wollte.
Die Blau-Roten stimmten unter dem Kompromiss einer Rückkaufoption diesem Transfer zu.
Holt Leipzig sich Simons von PSG?
Noch ist aber unklar, ob Simons in der Saison für den europäischen Top-Klub auflaufen wird. Demnach drängt er darauf, ein wichtiger Bestandteil der Startelf zu werden.
Dafür soll er sogar fordern, dass entweder Neymar oder Kylian Mbappé, der derzeit im Clinch mit PSG liegt, den Klub noch in diesem Sommer verlassen.
Alles zum Transfermarkt bei SPORT1
Nur dann könne sich der niederländische Nationalspieler einen Verbleib in der Hauptstadt Frankreichs vorstellen, weil er sich dadurch viel Spielzeit erhofft.
Neben einem Verbleib wird aber auch eine Leihe diskutiert. So soll RB Leipzig sehr an dem Eigengewächs vom FC Barcelona interessiert sein. Auch Manchester United mit Holland-Kenner Erik ten Hag habe großes Interesse an Simons.
Auf seinem Instagram-Kanal hat Simons für Montag um 14 Uhr eine Ankündigung versprochen - er gab dann aber lediglich seine Kooperation mit Puma bekannt.
Wo er in der kommenden Saison spielt, bleibt also weiter offen.