Home>Transfermarkt>

Fußball-Transfermarkt: Dreifach-Deal! Dortmund holt Schalke-Talent

Transfermarkt>

Fußball-Transfermarkt: Dreifach-Deal! Dortmund holt Schalke-Talent

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB schnappt sich Schalke-Talent

Borussia Dortmund verpflichtet drei Jugendspieler für die U17. Ein Talent kommt direkt vom Revierrivalen Schalke 04.
Um 18 Uhr am Donnerstag war es soweit - der Transfermark in Deutschland hat geschlossen, die Bundesligakader für die Rückrunde stehen also nun fest. Der FC Bayern hat Bryan Zaragoza vorzeitig nach München geholt und Frankfurt hat sich bei PSG bedient.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Borussia Dortmund verpflichtet drei Jugendspieler für die U17. Ein Talent kommt direkt vom Revierrivalen Schalke 04.

Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von drei Jugendspielern bekanntgegeben. Wie der BVB am Donnerstag mitteilte, wechseln Abwehrspieler Luca Reggiani von US Sassuolo sowie die Stürmer Thierry Fidjeu-Tazemeta und Taycan Etcibasi in die Nachwuchsabteilung der Schwarz-Gelben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Fidjeu-Tazemeta kommt aus der Akademie St. Pölten (Österreich) in den Ruhrpott, Taycan Etcibasi hat es hingegen nicht allzu weit: Der 16-Jährige wechselt aus der Jugendabteilung von Schalke 04 nach Dortmund. Etcibasi war schon einmal beim BVB aktiv, als 11-Jähriger war der Stürmer gemeinsam mit seinem damaligen Trainer von Dortmund zu Schalke gewechselt - und kehrt nun zurück.

Etcibasi traf gegen den BVB doppelt

„Dass wir im Winter drei Transfers tätigen, ist ungewöhnlich. Aber wir mussten sehr schnell sein, denn wir standen bei Luca und Thierry in Konkurrenz mit deutlich finanzstärkeren Vereinen aus Europa und sind sehr froh, dass sie, nachdem sie uns in Dortmund besucht hatten, unbedingt und nur zum BVB wollten“, wird Lars Ricken, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, in einer Mitteilung auf der BVB-Vereinsseite zitiert.

Etcibasi ist aktueller deutscher U17-Nationalspieler und traf beim zurückliegenden 3:2-Sieg der Dortmunder U17 gegen Schalke zweimal für Königsblau. „Der Kontakt zu Taycan ist nie abgebrochen. Wir waren mit ihm bereits über einen Wechsel im Sommer einig. Bei Schalke 04 hat sich aber jetzt eine Tür geöffnet, so dass wir auch diesen Transfer vorziehen konnten“, betonte Ricken.