Der FC Bayern hat vor zwei Jahren offenbar Interesse an Hugo Ekitiké gezeigt. Der heutige Stürmer von Eintracht Frankfurt war bei den Bossen des deutschen Rekordmeisters als möglicher Nachfolger des wechselwilligen Robert Lewandowski im Gespräch. Das berichtet die Sport Bild.
Bayern-Gespräche mit Ekitiké enthüllt
Ekitiké stand damals noch bei Stade Reims unter Vertrag. Bayerns ehemaliger Sportvorstand Hasan Salihamidzic habe den Berater des Franzosen zusammen mit dem Technischen Direktor Marco Neppe in München getroffen.

Über erste Vorgespräche gingen die Verhandlungen allerdings wohl nicht hinaus. Die Bayern-Bosse entschieden sich letztlich für eine Verpflichtung von Ekitikés Landsmann Mathys Tel. Man habe in ihm den Spieler mit dem höheren Potenzial gesehen, heißt es in dem Bericht.
Ekitiké zu Bayern? Erst PSG, dann Frankfurt
Außerdem wurde Sadio Mané für die Offensive verpflichtet, um Lewandowski zu ersetzen.
Ekitiké wechselte derweil zu Paris Saint-Germain, zunächst per Leihe und dann fest. Denselben Weg nahm er dann auch zu Eintracht Frankfurt. Die Hessen kostete er eine Ablöse von 16,5 Millionen Euro. Laut Sport Bild taxiziert die Eintracht seinen Marktwert mittlerweile auf 80 Millionen Euro.
Zum Start in die Saison überzeugte der Angreifer auf ganzer Linie, lieferte in vier Spielen drei Tore und drei Assists. Zum Duell zwischen dem FC Bayern und Frankfurt kommt es in der Bundesliga am 6. Oktober.