Transfermarkt>

Transfer-News: Zaragoza offen für Bayern-Rückkehr

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Zaragoza offen für Bayern-Rückkehr

Bryan Zaragoza ist derzeit vom FC Bayern München an CA Osasuna ausgeliehen. Nun äußert sich der Spanier zu seiner Zukunft.
Neuzugang Bryan Zaragoza spricht erstmals im Trikot des FC Bayern. Der Spanier erklärt, wie der Wechsel zustande kam. Auch Sportdirektor Christoph Freund freut sich auf den Flügelflitzer.
Bryan Zaragoza ist derzeit vom FC Bayern München an CA Osasuna ausgeliehen. Nun äußert sich der Spanier zu seiner Zukunft.

Bryan Zaragoza, aktuell vom FC Bayern München an den LaLiga-Neunten CA Osasuna verliehen, hat über seine Zukunft gesprochen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich habe bei Bayern einen Vertrag bis 2029, ich habe noch vier Jahre Vertrag. Ich bin mir noch nicht sicher, was passieren wird. Ich konzentriere mich darauf, die Saison mit Osasuna zu beenden“, erklärte der 23-Jährige gegenüber dem spanischen Ableger von DAZN.

Eine folgende Rückkehr nach München schließt Zaragoza jedoch nicht kategorisch aus. „Ich würde gerne in Spanien spielen, so wie ich es jetzt tue“, fügte der Offensivspieler hinzu, „aber wenn ich nach Deutschland zurückkehren muss, ist das auch ein großer Schritt für mich und das würde ich auch gerne machen.“

Zaragoza wieder im Aufwind

Zaragoza war in seiner kurzen Zeit bei Bayern von Januar bis August 2024 nur auf sieben Einsätze und 171 Spielminuten gekommen. Damit waren weder er noch der Verein zufrieden, weshalb er für die laufende Saison an Osasuna abgegeben wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Und die Maßnahme zahlt sich aus: Bislang absolvierte Zaragoza bei seiner Leihstation 18 Pflichtspiele, erzielte ein Tor und bereitete fünf weitere Treffer vor.

Zuletzt gab Osasunas Sportdirektor Braulio Vázquez in einem Interview mit dem vereinseigenen Radiosender allerdings zu verstehen, dass ein längerfristiger Verbleib des Spaniers nicht möglich sei. Die finanziellen Aspekte würden dies einfach nicht zulassen.

Mehrere namentlich nicht genannte Vereine sollen Zaragoza auf dem Zettel haben.