Die Zeit von Max Kepler bei den Minnesota Twins scheint abzulaufen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur MLB)
Bahnt sich Kepler-Hammer an?
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der deutsche MLB-Profi ganz oben auf der teaminternen Liste möglicher Trade-Kandidaten sein.
Die Anzeichen verdichten sich, dass die Twins sich auf der Position verändern wollen. So haben sie nun fünf Linkshänder für seine Position im Kader, da sie in der Free Agency jüngst Joey Gallo verpflichtet haben. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Los Angeles Dodgers unter Vertrag.
Kepler hat zudem ein schwaches Jahr hinter sich, in dem er nicht an seine Glanzzeiten anknüpfen konnte. So lag sein Batting Average lediglich bei .227 - nur im Vorjahr war er noch schlechter. (DATEN: Spielplan und Ergebnisse der MLB)
Holen die Yankees Kepler?
Da sein Cap Hit zudem im kommenden Jahr 8,5 Millionen Dollar und im Jahr darauf sogar zehn Millionen Dollar beträgt, könnten die Twins versuchen, den gebürtigen Berliner nun per Trade abzugeben.
Dabei soll es durchaus großes Interesse an ihm geben. Als mögliche Abnehmer werden Teams wie die Dodgers oder die legendären New York Yankees gehandelt, da sie auf der Kepler-Position Bedarf haben. (DATEN: Alle Tabellen der MLB)
Bis zu einer finalen Entscheidung über die Zukunft von Kepler könnte es aber noch dauern. Zwar startete die Free Agency bereits Anfang November, dennoch gibt es noch zahlreiche Optionen auf dem Markt. Erst wenn diese vermeintlich günstigeren Spieler unter Vertrag sind, dürfte Bewegung in die Sache kommen.
Kepler würde dann zum ersten Mal für ein anderes MLB-Team an den Start gehen. Schließlich hat er seit seinem Debüt 2015 ausschließlich für die Franchise aus Minnesota gespielt. Diese Ära droht nun zu Ende zu gehen.