Home>Wintersport>Biathlon>

"Ich werde alt": Nächster Biathlon-Star kündigt Karriereende an

Biathlon>

"Ich werde alt": Nächster Biathlon-Star kündigt Karriereende an

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathlon-Star kündigt Karriereende an

Benedikt Doll bestätigt sein Karriereende nach der anstehenden Weltcupsaison. Der 33-Jährige will mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Zahlreiche mit Olympia-Medaillen und WM-Titeln dekorierte Biathlon-Stars haben 2023 ihren Rücktritt verkündet. SPORT1 zeigt, wer in der neuen Saison nicht mehr an den Start geht.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Benedikt Doll bestätigt sein Karriereende nach der anstehenden Weltcupsaison. Der 33-Jährige will mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

Biathlon-Star Benedikt Doll hat sein Karriereende nach der anstehenden Weltcupsaison 2023/24 bekannt gegeben. Das bestätigte er beim italienischen Portal fondoitalia im Rahmen des deutschen Trainingslagers in Livigno.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich werde alt. Manchmal fällt es mir schwer, mich zu motivieren. Außerdem möchte ich etwas anderes in meinem Leben machen. Gerade bin ich 20 Wochen im Jahr nicht zu Hause. Das ist viel Zeit. Es wird immer schwerer und schwerer, mein Zuhause und meine Familie für Trainingscamps und Wettkämpfe zu verlassen“, begründete der 33-Jährige seine Entscheidung.

Doll: „Es war eine schöne Zeit“

Doll hatte sich 2017 zum Sprint-Weltmeister in Hochfilzen gekrönt und in der Verfolgung sowie mit der Staffel bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang die Bronzemedaille gewonnen. Der gebürtige Schwarzwälder feierte insgesamt sechs Weltcupsiege, seinen bislang letzten am 9. März im schwedischen Östersund.

„Es war eine schöne Zeit, aber ich möchte jetzt etwas anderes machen und das ganze Jahr zu Hause sein“, sagte Doll, der im vergangenen Jahr zum ersten Mal Vater wurde. Es gebe daher „wichtigere Dinge als Biathlon“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Chance, einmal in seinem Leben bei Olympischen Winterspielen in Europa aufzulaufen, trauere er dennoch nach. Diese finden 2026 in in Mailand und Cortina d‘Ampezzo statt. „Ich bin mir sicher, dass ich nicht teilnehmen werde.“