Home>Wintersport>Biathlon>

Biathlon-WM: Doll holt Bronze im Einzel

Biathlon>

Biathlon-WM: Doll holt Bronze im Einzel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathlon-WM: Doll holt Bronze im Einzel

Der 33-Jährige beendet den Medaillenfluch der deutschen Männer.
Doll gewinnt Bronze in Nove Mesto
Doll gewinnt Bronze in Nove Mesto
© IMAGO/PETTER ARVIDSON/SID
. SID
. SID
von SID
Der 33-Jährige beendet den Medaillenfluch der deutschen Männer.

Benedikt Doll hat den Medaillenfluch der deutschen Biathlon-Männer beendet. Der 33-Jährige holte bei den Weltmeisterschaften in Nove Mesto im Einzel über 20 km nach einer starken Leistung Bronze. 1092 Tage hatten die DSV-Biathleten auf Edelmetall bei einem Großereignis warten müssen. Am Dienstag hatte bereits Janina Hettich-Walz im Einzel der Frauen Silber für den Deutschen Skiverband (DSV) geholt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Johannes Thingnes Bö holte sich mit einem Schießfehler seinen 19. WM-Titel. Der 30-Jährige siegte in 45:49,0 Minuten klar vor seinem Bruder Tarjei Bö (1/+58,9 Sekunden) und Doll, der nach einem Schießfehler 1:53,3 Minuten Rückstand hatte. Superstar Bö liegt nach seiner Titelverteidigung nur noch einen WM-Sieg hinter Legende Ole Einar Björndalen. Roman Rees (2), Johannes Kühn (4) und Philipp Horn (5) hatten mit dem Ausgang des Rennen nichts zu tun.

Die bislang letzte Medaille für die deutschen Männer hatte 2021 Arnd Peiffer (Silber im Einzel) geholt. Der bislang letzte WM-Triumph ist gar fünf Jahre her, Peiffer siegte 2019 in Östersund. Bei den vergangenen beiden Großereignissen holten die Männer keine Medaille.