Home>Wintersport>Biathlon>

Biathleten enttäuschen bei Sieg von Tarjei Bö

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DSV-Skijäger patzen bei Bö-Sieg

Die deutschen Biathleten fabrizieren beim Weltcup in Antholz ein Fehler-Festival. Beim Sieg des Norwegers Tarje Bö verpassen die DSV-Asse die Top-10-Plätze.
Philipp Horn überzeugte im Laufen
Philipp Horn überzeugte im Laufen
© AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ
SID
Die deutschen Biathleten fabrizieren beim Weltcup in Antholz ein Fehler-Festival. Beim Sieg des Norwegers Tarje Bö verpassen die DSV-Asse die Top-10-Plätze.

Die deutschen Biathleten haben zum Auftakt des Weltcups von Antholz sämtliche Chancen auf Top-Plätze am Schießstand verspielt. Philipp Horn kam im Sprint als Bester des DSV-Sextetts auf Rang elf, nach zwei Fehlern fehlten fast 40 Sekunden aufs Podest. Insgesamt leisteten sich die sechs Starter des Deutschen Skiverbandes (DSV) bei perfekten Bedingungen indiskutable 18 Fehler, ließen zum Start der WM-Generalprobe bei jeder der zwölf Schießeinlagen mindestens eine Scheibe stehen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Auf den Olympiastrecken von 2026 nutzten auch teils ansprechende Laufleistungen den deutschen Biathleten wenig. Philipp Nawrath (2 Strafrunden/+52,0 Sekunden) rettete sich immerhin auf einen ansprechenden 15. Platz. Ansonsten sammelte lediglich Johannes Kühn (3/+1:44,3 Minuten) einige wenige Punkte. Justus Strelow (3/+1:53,9) und David Zobel (2/+1:59,6) landeten jenseits der besten 40. Simon Kaiser (6/+2:30,6) schaffte es auf 1600 Höhenmetern nach ernüchternder Leistung am Schießstand nicht unter die besten 60.

Bö gewinnt nach überragender Schieß-Performance

Andere Athleten zeigten, welch hervorragende Einlagen die Bedingungen in Anzholz eigentlich zuließen. Der ältere Bö-Bruder Tarjei gewann dank fehlerfreiem Schießen in 23:51,0 Minuten. Knapp dahinter landeten in einem knappen Finale sein norwegischer Landsmann Sturla Holm Lägreid (1/+0,4) sowie der Italiener Tommaso Giacomel (2/+2,6). Johannes Thingnes Bö (2/+35,7) kam sechs Tage nach seiner Rücktrittsankündigung auf Rang neun. Bislang hatten es lediglich Nawrath als Dritter im Sprint von Kontiolahti sowie der in Antholz aus Gründen der Belastungssteuerung fehlende Danilo Riethmüller mit Platz zwei im Massenstart von Annecy-Le Grand Bornand aufs Podest geschafft.

Bevor es für die Männer mit der ungünstigen Ausgangslage am Sonntag (14.45 Uhr) in die Verfolgung geht, startet am Samstag erst noch die Staffel (14.55 Uhr/jeweils ZDF und Eurosport). Beim Heimweltcup in Ruhpolding war das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) in der Vorwoche als Dritter erstmals aufs Podest gelaufen. Ein Großteil des Teams wird nach den Wettkämpfen zur finalen WM-Vorbereitung in der Höhe von Antholz bleiben, ehe vom 12. bis 23. Februar der Saisonhöhepunkt in Lenzerheide stattfindet.