Biathlon>

Biathlon-WM LIVE: Einzel der Männer heute im Free-TV, Stream & Liveticker

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Biathlon-WM: Befreiungsschlag der Männer?

Bei der Biathlon-WM in Lenzerheide steht heute das Einzel der Herren auf dem Programm. Wie schlägt sich der Ersatz von Phillip Nawrath?
Philipp Nawrath bei der Biathlon-WM in Lenzerheide
Philipp Nawrath bei der Biathlon-WM in Lenzerheide
© IMAGO/GEPA pictures
Bei der Biathlon-WM in Lenzerheide steht heute das Einzel der Herren auf dem Programm. Wie schlägt sich der Ersatz von Phillip Nawrath?

Die zweite Woche der Biathlon-WM von Lenzerheide geht heute um 15 Uhr mit dem Einzel der Herren weiter. Können die Männer im WM-Einzel zuschlagen?

{ "placeholderType": "MREC" }

Sportdirektor Felix Bitterling hat die Medaillen-Hoffnung trotz des bisher enttäuschenden Winters noch nicht aufgegeben: „Ich erwarte auch von der Herrenmannschaft, dass sie sich geschüttelt hat, in Lenzerheide angreift und um Top-Positionen mitläuft.“

Bisher läuft die Saison eher bescheiden für das deutsche Herren-Team. Mit Phillip Nawrath fällt nun auch noch der bisher bester Deutsche im Weltcup aus. Der Allgäuer ist gesundheitlich angeschlagen und wird das Einzelrennen am Mittwoch verpassen (ab 15 Uhr im LIVETICKER). Für Nawrath rückt David Zobel nach.

Biathlon-WM heute: So verfolgen Sie das Einzel der Männer LIVE im TV, Stream und Ticker

  • TV: ARD, Eurosport
  • Livestream: ARD, Joyn, DAZN
  • Liveticker: SPORT1

{ "placeholderType": "MREC" }

Biathlon-Männer mit Außenseiterchancen - Favoriten kommen aus Norwegen

Die Ausgangslage bei den deutschen Männern ist schwierig, denn mit Nawrath und Danilo Riethmüller standen bislang nur zwei DSV-Athleten im ganzen Winter auf dem Podest.

Die Deutschen haben daher auch im Einzel nur Außenseiterchancen, da sie aktuell mit Schießproblemen kämpfen - und im Einzel wird jeder Schießfehler mit einer Strafminute geahndet. Hinzu kommt die schwere Strecke in Lenzerheide.

Die Norweger Johannes Thingnes Bö und Sturla Holm Laegreid gehen dagegen als Topfavoriten ins Rennen.

DEUTSCHE STARTER: Philipp Horn, Johannes Kühn, David Zobel, Danilo Riethmüller

{ "placeholderType": "MREC" }

FAVORITEN: Johannes Thingnes Bö (Norwegen), Sturla Holm Laegreid