Die ehemalige Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich hat ihre erfolgreiche Karriere beendet. „Wer mich kennt, der weiß, dass ich natürlich noch sehr gerne weitergemacht hätte. Aber wenn man so lange seinen Sport ausüben durfte wie ich, dann soll man sich auch nicht beschweren“, sagte die 39-Jährige, „es war eine wunderschöne Zeit.“
Home>Wintersport>Skispringen>
Skisprung-Ikone zieht Schlussstrich
Skispringen>
Skisprung-Ikone zieht Schlussstrich
Skisprung-Ikone macht Schluss
Das Skispringen verliert eine seiner größten Athletinnen der Geschichte: Daniela Iraschko-Stolz beendet ihre Karriere.
Iraschko-Stolz, die ihre Sportart maßgebend geprägt hat, war schon bei der WM-Premiere des Frauen-Skispringens im Jahr 2009 dabei, damals wurde sie Vierte. Zwei Jahre später holte sie in Oslo Gold. Auch als Fußballerin feierte sie Erfolge und wurde unter anderem mit dem FC Wacker Innsbruck 2008, 2009 und 2010 österreichische Vizemeisterin.
Skispringen auf SPORT1
Alles zum Skisprung-Weltcup
Skispringen - Kalender
Skispringen - Weltcupstände
Skispringen - Ergebnisse
Skispringen - LIVE
Die Steirerin musste wegen Verletzungen immer wieder längere Auszeiten einlegen. Der letzte großer Auftritt der Olympia-Zweiten von Sotschi 2014 erfolgte bei den Winterspielen in Peking 2022.