
Newsticker

Ergebnisse

Mediathek

Live TV

Originals
ÜBERSICHT
KATEGORIEN
Mediathek>

Normal Episode 23 - yoin

{}
Im Jugendmagazin "yoin"

Normal Episode vom 8.06.2019

Im Jugendmagazin "yoin"
08.06.19
In Stuttgart bekommt die Klasse 5c des Wagenburg-Gymnasiums Besuch von der fast erblindeten Yvonne Gienger. Die Schüler erfahren im Gespräch, welche Änderungen und Herausforderungen sich ergeben, wenn man sich auf die Augen nicht mehr verlassen kann. Das Überqueren einer Straße wird damit zur Konzentrationsübung. Unter der Begleitung des Fernsehteams von TV Includo entwickeln die Schüler auch eigene Ideen, wie man die Begegnungen mit behinderten Menschen im Alltag dokumentieren könnte. Das Ergebnis sind Interviews mit Lehrern, sowie 3 kurze Filme, die die Schüler selbst erstellt haben. Außerdem testen die Jungen und Mädchen, ob ein Mitschüler im Rollstuhl problemlos am Unterricht teilnehmen könnte. Sowohl vor, als auch hinter der Kamera bekommt also jeder einen Einblick, wie man damit umgehen kann, wenn man ein bisschen besonders ist. TV Includo ist ein Gemeinschaftsprojekt der "Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien" und der "Aktion Mensch".

27:45
Normal Folge 30 - "Nur ein bisschen anders"
16.07.
miteinander bekommt ein neues Gesicht. Auch inhaltlich verändert sich Ihr Sozialmagazin. Neu ist unser Nach-richtenblock, in dem Sie kurz und bündig aktuelle Infor-mationen aus unseren Themenbereichen erhalten. Neu ist unser ausführliches Interview mit Experten zu Fragen rund um das Sozialrecht. Das Thema diesmal: „So sichern Sie Ihre Erwerbsminderungsrente“. 
Aber auch Bewährtes bleibt erhalten: Klipp & Klar spricht weiterhin Klartext in der Sozialpolitik. Und wir zeigen Ihnen auch in Zukunft Beispiele, die zum Nachma-chen anregen. In dieser Sendung besuchen wir ein Unter-nehmen, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen ganz selbstverständlich zusammenarbeiten. Denn: „Inklusion ist möglich“.

28:07
Normal Folge 29 - „miteinander“
16.07.
Kübra Sekin, freischaffende Künstlerin mit Behinderung aus Bochum, ist zu Gast bei Raul Krauthausen.. Seit 2012 arbeitet sie als Moderatorin, Performerin und Schauspielerin. Ein Gespräch über Ableismus, Rassismus und Inklusion am Dreh. Der neueste Clou dabei: Ein barrierefreier Maskenwagen.

27:42
Normal Folge 28 „Krauthausen – face to face“ mit Kübra Sekin
09.07.
Kita gesucht! Kindertagesstätten im Wandel? Kinder haben einen gesetzlich verankerten Anspruch auf Betreuungsplätze in einer Krippe oder in einem Kindergarten. „Kitakrise“ titelt die ZEIT und die Bertelsmann Stiftung rechnet vor, dass sowohl Investitionen in den Bau, den Betrieb als auch in das Personal unzureichend sind. Die Politik reagiert - z.B. die Bayerische Sozialministerin mit der Kampagne „Herzwerker“ oder die Bundesfamilienminister mit Zusatzinvestitionen, festgelegt im Koalitionsvertrag. Dennoch: Alles unzureichend, klagen Verbände. Es fehlen im kommenden Jahr 308.000 Fachkräfte. Kitagruppen müssen schließen, weil kein Personal gewonnen werden kann. Eltern sind verzweifelt, dann jede Schließung, ob vorübergehend oder für immer, führt dazu, dass sie sich selbst organisieren zu müssen. Das hat im ungünstigsten Fall berufliche Auswirkungen: Eltern reduzieren Arbeitszeit oder kündigen. Den Trägern von Kindertagesstätten sind die Hände gebunden. Zum einen müssen sie den Personalschlüssel erfüllen – tun sie es nicht, wird die Finanzierung für das Personal gekürzt – und zum anderen müssen sie einen Bildungsauftrag erfüllen, oft, aus der Not heraus, mit unqualifiziertem Personal. Und die Wissenschaft? Welche Lösungsvorschläge hat sie? Müssen vielleicht die Aufgaben, die eine Kita-Kraft zu erfüllen hat, auf den Prüfstand?

28:52
Normal Folge 27 „Read & Talk“, Thema Kindertagesstätten
05.07.
Es kursiert ein Gerücht um einen geheimen Ort in einer unbekannten Welt. Schokobrunnen und Achterbahnen soll es da geben. Und selbstverständlich ist alles barrierefrei. Durch ein Tor zwischen den Welten gelangen zwei Mädchen an den mysteriösen Ort. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.4 sind an allen Prozessen bei der Umsetzung dieser Geschichte in ein Filmdrehbuch beteiligt. Sie bedienen die Kamera, sorgen für Tonaufnahmen und agieren als Schauspieler. Mit von der Partie ist auch wieder Fernsehjungmoderatorin Kim Denise Hansmann vom inklusiven TV-Jugendmagazin „yoin“.

27:15
Normal Folge 26 „TV Includo in Bremen“
13.06.
Exploring Borders erforscht Grenzen und testet Limits. Fünf Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen sich auf einer Bühne. Mit welchen physischen, psychischen, geografischen, gesellschaftlichen und politischen Grenzen wurde diese fünf in ihrem Leben konfrontiert? Welche konnten sie überwinden und woran sind sie gescheitert? Mal wie Tiere, die ihr Revier erkunden, mal als Menschen, die sich mit Begegnung und Beziehung auseinandersetzen, bewegt sich das mixed-abled Ensemble im (un)begrenzten Raum.

28:30
Normal Folge 25 “Exploring Borders“
13.06.
 Ist schon bald jeder Mensch ein Cyborg – wie viel steckt schon in uns, ohne dass wir es ahnen? Verschmelzung von Körper und Technik und Künstliche Intelligenz bieten in Zukunft noch mehr Möglichkeiten zur Optimierung täglicher Abläufe, zur Stabilisierung unserer Gesundheit und zur Prävention. Der 2. Teil unserer Cyborg-Reihe beschäftigt sich mit zukünftigen Entwicklungen und was von der Technik vielleicht sogar schon bald zu erwarten sein könnte. Wie sieht der Körper der Zukunft aus? Kamera-Kapseln schlucken und der Verdauungstrakt kann überwacht werden? Gehört ein Herzinfarkt oder Schlaganfall der Vergangenheit an? Wie verändern wir uns und wie sollten wir am besten damit umgehen? Und unser eigenes Ende - ist das bald Geschichte?

27:54
Normal: read & talk
08.09.
In dieser Folge Krauthausen face to face trifft Raúl Krauthausen den Hornisten Felix Klieser. Zusammen sprechen die beiden über den Werdegang von Klieser und wie er schon als Kind den Wunsch in sich trug, Horn zu spielen. Der außergewöhnliche Künstler stellt seinen Werdegang vonm Schulorchester, über die Zeit als 13 jähriger Jugendstudent bis hin zu seiner Zeit als Profimusiker.

28:16
Krauthausen face to face
08.09.
Flugstunden bei yoin! Während der Inclutainment-A380 auch vor dem größten Flughafen Deutschlands in Frankfurt nicht Halt macht, bekommt Kim Moquenco in den Allgäuer Alpen am Schloss Neuschwanstein heftigen Gegenwind. Eine waghalsige Flucht soll ihr gelingen. Kevin hingegen muss im Flugsimulator in Frankfurt eine waghalsige Landung probieren. Kim Hansmann hingegen kämpft in Berlin mit gesunden Lebensmitteln und Tipps eines Ernährungscoaches für Multiple Sklerose. Holen die drei die Punkte für die Moderatorinnen? Wieder einmal sind sie im Wettstreit mit dem Team hinter der Kamera, um einer Bestrafung in der nächsten Sendung zu entgehen. Alles nur Quatsch? Von wegen! Mitfiebern senkt Barrieren. Lachen verbindet. Inklusion unterhält. Inclutainment at its best!

29:18
Normal: Yoin
08.09.
In der ersten Folge von Read&Talk im neuen Jahr werfen wir einen Blick in die Zukunft. Alles spricht von K.I., der Künstlichen Intelligenz. Was versteht man darunter und welche Bedeutung kann diese Entwicklung auch für Menschen mit Behinderung haben? Moderatorin Anita Read versucht Antworten zu finden. Hierzu trifft sie sich unter anderem mit Maike Schlegel vom Deutschen Museum Nürnberg, Dr. Berit Blanc vom deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Cornelius Zeitlmann vom Berufsförderungswerk München.

27:16
Read & Talk: Künstliche Intelligenz – Wegbereiter für Inklusion
24.01.
{ "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }
{ "placement": "topmobile", "placementId": "topmobile2" }
{ "placement": "banner", "placementId": "banner2" }
{}

Home

Newsticker

Ergebnisse

Mediathek

Live TV
Zur Startseite
SPORTARTEN
FußballMotorsportDartsUS-SportOlympia
SOCIAL MEDIA
FacebookInstagramXTikTokYouTube
VIDEO
MediathekLivestreamPodcastsDoppelpass
SERVICE
News-AppLivetickereSPORTS1SPORT1+Sport1 Deals
MEHR
TV-ProgrammSportquizTippspielSportwettenSPORT1 Akademie
ÜBER UNS
UnternehmenKarriereKontaktPresseSPORT1 Business
CrowdTransfer
Car4Sports
Muuvr
Jackpot 50
Clanq
Cheeer
TigerSpin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Nutzung mit Werbung beenden

Copyright © 2025 Sport1 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.