Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Originals
FUSSBALL
FRAUEN-EM
TRANSFERMARKT
TOUR DE FRANCE
TENNIS
DARTS
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
LEICHTATHLETIK
MEHR
Mehr
Auto
>
Recht im Verkehr
{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }
Wer bei Spurwechsel nach Abbiegen haftet
Recht im Verkehr
27.11.
Tempolimit mit Zusatzzeichen ist auch am Feiertag gültig
Recht im Verkehr
06.12.
Raserstrafe bei gesperrter Spur auch ohne Tempolimit möglich
Recht im Verkehr
28.10.
Abschleppkosten: Angemessen oder Wucher?
Recht im Verkehr
10.12.
Handy im Auto - Ist ein Umlegen des Handys während des Fahrens erlaubt?
Recht im Verkehr
06.12.
Wer bei Spurwechsel nach Abbiegen haftet
Recht im Verkehr
27.11.
Tempolimit mit Zusatzzeichen ist auch am Feiertag gültig
Recht im Verkehr
06.12.
Raserstrafe bei gesperrter Spur auch ohne Tempolimit möglich
Recht im Verkehr
28.10.
Abschleppkosten: Angemessen oder Wucher?
Recht im Verkehr
10.12.
Handy im Auto - Ist ein Umlegen des Handys während des Fahrens erlaubt?
Recht im Verkehr
06.12.
Wer bei Spurwechsel nach Abbiegen haftet
Recht im Verkehr
27.11.
Tempolimit mit Zusatzzeichen ist auch am Feiertag gültig
Recht im Verkehr
06.12.
Raserstrafe bei gesperrter Spur auch ohne Tempolimit möglich
Recht im Verkehr
28.10.
Abschleppkosten: Angemessen oder Wucher?
Recht im Verkehr
10.12.
Handy im Auto - Ist ein Umlegen des Handys während des Fahrens erlaubt?
Recht im Verkehr
06.12.
Parkplatz-Unfall: Wer trägt die Schuld?
Unfälle auf dem Parkplatz passieren schnell. Ein Autofahrer übersieht beim Ausparken ein vorbeifahrendes Fahrzeug und stößt mit ihm zusammen. SPORT1 klärt auf, wer haftet.
Recht im Verkehr
10.12.
Parkplatz-Unfall: Wer trägt die Schuld?
Recht im Verkehr
10.12.
Parkplatz-Unfall: Wer trägt die Schuld?
Recht im Verkehr
10.12.
Kfz-Versicherung fristgerecht kündigen - Posteingang entscheidend
Die Wechselsaison läuft nicht nur bei Winterreifen auf vollen Touren. Auch Wechselwillige bei der Kfz-Versicherung müssen sich sputen. Auf was ist zu achten?
Recht im Verkehr
25.10.
Kfz-Versicherung fristgerecht kündigen - Posteingang entscheidend
Recht im Verkehr
25.10.
Kfz-Versicherung fristgerecht kündigen - Posteingang entscheidend
Recht im Verkehr
25.10.
Autobrand: Wer zahlt den Schaden?
Das eigene Auto fängt Feuer, das ist wohl der Alptraum eines jeden Autobesitzers. Doch wer übernimmt die Kosten, wenn auch das Nachbarauto betroffen ist?
Recht im Verkehr
08.10.
Autobrand: Wer zahlt den Schaden?
Recht im Verkehr
08.10.
Autobrand: Wer zahlt den Schaden?
Recht im Verkehr
08.10.
Mietauto als Werkswagen verkaufen?
Wurde ein Fahrzeug im Werk des Herstellers betrieblich genutzt, darf es als Werkswagen angeboten werden. Gilt das auch für Autos, die ein Mietwagenunternehmen in Gebrauch hatte?
Recht im Verkehr
07.10.
Mietauto als Werkswagen verkaufen?
Recht im Verkehr
07.10.
Mietauto als Werkswagen verkaufen?
Recht im Verkehr
07.10.
Was schützt vor Motorrad-Diebstahl
Die Motorrad-Branche boomt wie nie zuvor. Doch die begehrten Zweiräder werden immer öfter Opfer von Diebstählen. Was können Biker dagegen unternehmen?
Recht im Verkehr
02.10.
Was schützt vor Motorrad-Diebstahl
Recht im Verkehr
02.10.
Was schützt vor Motorrad-Diebstahl
Recht im Verkehr
02.10.
Taschenrechner am Steuer kann verboten sein
Elektronische Geräte hinter dem Steuer sind verboten. Dazu können auch Taschenrechner zählen, wie ein Lkw-Fahrer vor Gericht erfahren musste.
Recht im Verkehr
27.09.
Taschenrechner am Steuer kann verboten sein
Recht im Verkehr
27.09.
Taschenrechner am Steuer kann verboten sein
Recht im Verkehr
27.09.
Einmonatiges Fahrverbot kann man nicht aufteilen - Mindestdauer ist verbindlich
Wer beim Rasen erwischt wird, kann das auferlegte Fahrverbot nicht in mehrere Etappen aufteilen. Die Mindestdauer des Fahrverbots ist verbindlich.
Recht im Verkehr
26.09.
Einmonatiges Fahrverbot kann man nicht aufteilen - Mindestdauer ist verbindlich
Recht im Verkehr
26.09.
Einmonatiges Fahrverbot kann man nicht aufteilen - Mindestdauer ist verbindlich
Recht im Verkehr
26.09.
Achtung! Linksabbieger haften meist mehr
Unfälle entstehen gerne beim Abbiegen. Aber wer hat hinterher Schuld? Die Frage ist nicht einfach zu klären - das beweist auch ein aktuelles Urteil.
Recht im Verkehr
23.09.
Achtung! Linksabbieger haften meist mehr
Recht im Verkehr
23.09.
Achtung! Linksabbieger haften meist mehr
Recht im Verkehr
23.09.
Fahrradfahrer haftet bei Unfall allein
Für entsprechend ausgeschilderte Radwege besteht eine Nutzungspflicht. Sind Radfahrer trotzdem auf der Straße unterwegs, riskieren sie mehr als nur ein Bußgeld.
Recht im Verkehr
20.09.
Fahrradfahrer haftet bei Unfall allein
Recht im Verkehr
20.09.
Fahrradfahrer haftet bei Unfall allein
Recht im Verkehr
20.09.
Strafen bei Alkoholmissbrauch am Steuer
Alkohol am Steuer ist extrem gefährlich und wird mit Fahrverboten, Punkten oder Bußgeld bestraft. Doch nicht nur der Fahrer selbst kann bestraft werden.
Recht im Verkehr
30.08.
Strafen bei Alkoholmissbrauch am Steuer
Recht im Verkehr
30.08.
Strafen bei Alkoholmissbrauch am Steuer
Recht im Verkehr
30.08.
{}
Home
Newsticker
Ergebnisse
Mediathek
Live TV
Zur Startseite