Anzeige
Home>Boulevard>

Kuriose Szene! Platzsturm auf den beliebtesten Schiedsrichter Deutschlands

Boulevard>

Kuriose Szene! Platzsturm auf den beliebtesten Schiedsrichter Deutschlands

Anzeige
Anzeige

Schiedsrichter sorgt für Platzsturm

Im Anschluss an eine Partie im Amateurbereich kommt es zu einer kuriosen Szene. Zahlreiche Fans stürmen auf den Rasen und verfolgen den Influencer und ehrenamtlichen Schiedsrichter Pascal Martin.
Beim Spiel Eintracht Braunschweig gegen Arminia Bielefeld wird der erfahrene Schiedsrichter selbst zum Straftäter. Es handelt sich dabei allerdings eher um einen Scherz zwischen zwei Bekannten, als um einen ernsthaften Zwist.
Kayra Balkan
Kayra Balkan

Der Fußball-Schiedsrichter Pascal „Qualle“ Martin ist in den sozialen Medien durch seinen Einsatz für Respekt und Toleranz gegenüber Schiedsrichtern bekannt geworden. Auf TikTok gibt er jungen Referees Tipps und berichtet von eigenen negativen Erfahrungen und seinem Umgang damit. Inzwischen hat er bereits fast 800.000 Follower auf TikTok und eigene Fans, die nur seinetwegen zu Amateurspielen anreisen.

In einem seiner Videos sorgten seine Fans für skurrile Szenen: Nach Abpfiff stürmten zahlreiche junge Anhänger den Platz und verfolgten den Schiedsrichter. Jedoch nicht, weil sich die Fans benachteiligt fühlten und wütend über die Leistung des Schiedsrichters waren. Ganz im Gegenteil, die Fans wollten Bilder und Autogramme vom Schiedsrichter Pascal Martin.

Martin zeigte sich beeindruckt über die Geschehnisse: „Was macht ihr nur mit mir?“, sagte er in dem Video und beschrieb die Szene aus seiner Perspektive. Nachdem er von der Security und einer Menschentraube umgeben vom Feld begleitet wurde, vergab er Autogramme an seine Fans.

Der beliebteste Schiedsrichter Deutschlands

Inzwischen ist Pascal Martin auch über die Grenzen der sozialen Medien hinaus bekannt. Der Schiedsrichter war bereits bei Sky zum Bundesliga-Topspiel des 1. FC Köln gegen Werder Bremen zu Gast. Im Vorfeld der Partie stand er zu Fragen rund um das Schiedsrichterwesen bereit.

Der 21-Jährige ist neben seiner ehrenamtlichen Schiedsrichtertätigkeit, also auch zu einem erfolgreichen Influencer geworden. In seinem Umgang mit den Spielern auf und auch neben dem Platz ist er stets sympathisch und humorvoll und daher der wahrscheinlich beliebteste Schiedsrichter Deutschlands.