Lex Paeshuyse hat die JDC Weltmeisterschaft 2024 gewonnen! Der 13-Jährige setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen den 16 Jahre alten Engländer Daniel Stephenson mit 5:1 in Legs durch.
13-Jähriger mit großem Auftritt
Paeshuyse wusste im Endspiel mit einem Drei-Dart-Average von 90,85 Punkten zu überzeugen. Die fünf Leggewinne sicherte er sich in 20, 17, 14, 14 und 15 Darts. Bei der JDC Weltmeisterschaft treten Spieler im Alter von zehn bis 17 Jahren an. In den Jahren 2022 und 2023 konnte Luke Littler den Titel an sich reißen.

Littler bei den Erwachsenen gefordert
Littler war auch am Samstagnachmittag im Ally Pally zu Gast, als Paeshuyse sich zum Champion krönte. Bei der Siegerehrung kam Littler auf die Bühne und ließ sich gemeinsam mit dem Youngster und dem Pokal ablichten. Littler greift am Abend ins WM-Geschehen ein, er trifft auf seinen Landsmann Ryan Meikle (ab 22.15 Uhr im SPORT1-Liveticker). Auch Paeshuyses Landsmann Dimitri Van den Bergh war vor Ort.
Anfang des Monats war Paeshuyse bei der WDF Youth World Championship in Lakeside noch im Halbfinale gescheitert. Nun endlich der erste große Titel. Spektakulär checkte der 13-Jährige 86 Punkte via Bulls Eye zum Match.
Die eindrucksvolle Leistung war auch an SPORT1-Experte Max Hopp nicht vorbeigegangen: „Die ist enorm hoch anzurechnen, wenn man sich die Statistiken anschaut. Er hat einen 90er-Average gespielt und das unter den Augen von Littler und Van den Bergh – dem Landsmann von Lex.“
Paeshuyse bald auch bei der Darts-WM mit dabei?
Hopp vermutete, dass „The Dreammaker“ womöglich schon die Fühler nach dem jungen Talent ausstreckt, um ihn in sein Management-Team zu holen. „Denn auch Dimitri hat es geholfen, dass er früh ein englisches Management hatte, was er bis heute übrigens innehält. Gerade für junge Spieler wird es immer wichtiger.“
Abschließend adelte Hopp die Einstellung von Paeshuyse. „Total professionelles Verhalten, so wie es die großen Jungs machen. Wer weiß, vielleicht spielt er in zehn, 15 Jahren dann auch im Ally Pally eine große Rolle.“