Wartungsarbeiten
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, aktuell führen wir Wartungsarbeiten auf sport1.de durch, um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern. Die Seite wird währenddessen nicht aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ihr SPORT1-Team
HINWEIS SCHLIESSEN
Home>Darts>Darts-WM>

Darts-WM: Littler will "unbedingt" den Neun-Darter

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Littler verrät kuriosen Fifa-Plan

Luke Littler ist bei der diesjährigen Darts-WM in aller Munde. Der Teenager will „unbedingt“ einen Neun-Darter spielen - und mit dem Gewinn seinem anderen Hobby nachgehen.
Bei der Darts-WM 2024 ging der Stern von Luke Littler auf. Mittlerweile ist der 17-Jährige in der Weltelite fest etabliert und eilt von Erfolg zu Erfolg. Darts-WM: Ist Littler zu stoppen?
SID
Luke Littler ist bei der diesjährigen Darts-WM in aller Munde. Der Teenager will „unbedingt“ einen Neun-Darter spielen - und mit dem Gewinn seinem anderen Hobby nachgehen.

Jungstar Luke Littler will bei der Darts-WM natürlich den Titel, erstes Ziel ist für den 17-Jährigen aber ein Neun-Darter. Ein solches perfektes Spiel ist dem Engländer in diesem Jahr schon viermal gelungen, fünf wären Rekord. „Ich will es unbedingt bei der WM schaffen und habe auch das Gefühl, dass es klappen wird. Es wäre einfach unglaublich, so einen Rekord zu knacken“, sagte Littler der Sport Bild.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Für einen Neun-Darter, bei dem die Zahl 501 mit nur neun Würfen erreicht wird, ist in London pro Spieler eine Prämie von 60.000 Pfund (etwa 72.500 Euro) ausgelobt. Kurios: Weil Littler erst 17 ist, dürfte er das Geld nicht annehmen, da der ausschüttende Hauptsponsor ein Wettanbieter (Paddy Power) ist. Allerdings teilte eine Hotelkette (Village Hotels) bereits mit, dass sie in diesem Fall die 60.000 Pfund an ihn zahlen werde.

Luke Littler will den WM-Titel holen
Luke Littler will den WM-Titel holen

Littler würde sich „selbst beschenken“

Was der Teenager mit einem möglichen Gewinn anfangen würde, hat er auch schon im Sinn - und ist mitunter kurios. „Ich werde mich wieder selbst beschenken und shoppen gehen“, so Littler. Und zwar mit Extrapunkten für das Videospiel EA FC25, den Nachfolger der Fifa-Reihe. Rund 3000 Euro habe er in diesem Jahr schon dafür ausgegeben, um sich dort bessere Spieler leisten zu können.

Littler startet am Samstag gegen seinen Landsmann Ryan Meikle in die WM. Vor einem Jahr hatte er als ungesetzter Spieler überraschend das Finale erreicht, nun will er mehr. „Jeder will den Titel holen, ist doch klar“, sagte er. Sogar die 16 WM-Titel von Rekordweltmeister Phil Taylor habe er im Hinterkopf: „Ich habe viel Zeit, um Taylors Rekorde zu brechen. Ich bin ja noch sehr jung.“

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN