Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bekommt es im WM-Viertelfinale mit der Schweiz zu tun.
Eishockey-WM 2023: Deutschland, aufgepasst! Das sind die NHL-Stars der Schweiz
Eishockey-WM 2023: Deutschland, aufgepasst! Das sind die NHL-Stars der Schweiz
Das sind die NHL-Stars der Schweiz
Die Eidgenossen - von der heimischen Presse schon als „Weißes Ballett“ gefeiert - gewannen in Gruppe B sechs von sieben Partien, taten sich als unangefochtener Tabellenführer hervor.
Während das DEB-Team - auch wegen der Absagen von Leon Draisaitl und Philipp Grubauer - nur mit drei NHL-Stars zur WM nach Lettland und Finnland gereist ist, bieten die Schweizer gleich sechs Spieler auf, die in der besten Eishockey-Liga der Welt unter Vertrag stehen.
SPORT1 zeigt, auf wen sich Deutschland gegen die Schweiz vorbereiten muss.
Jonas Siegenthaler (Verteidiger, New Jersey Devils)
Der 26-Jährige ist seit 2021 für die New Jersey Devils aktiv, spielt auf der Position des Verteidigers. Im Mai schied er mit den Devils im Conference-Halbfinale gegen die Carolina Hurricanes aus. Insgesamt kommt Siegenthaler auf 255 NHL-Spiele, schoss dabei sieben Tore und gab 41 Vorlagen.
Bei der diesjährigen WM gelang ihm bislang ein Treffer.
Janis Moser (Verteidiger, Arizona Coyotes)
Der 22 Jahre alte Youngster spielt seit 2021 für die Arizona Coyotes, ist ebenfalls Verteidiger. Die Playoffs erreichte er diese Saison nicht. Moser absolvierte 125 Spiele in der NHL, erzielte elf Tore, legte 35 Treffer auf.
Bei der WM kommt er bisher auf ein Tor sowie eine Vorlage.
Denis Malgin (Stürmer, Colorado Avalanche)
Der 26-Jährige ist seit 2022 bei den Colorado Avalanche, kann sowohl auf dem rechten Flügel spielen als auch auf der Center-Position. Mit Colorado schied er im Conference-Viertelfinale gegen die Seattle Kraken aus.
Insgesamt kommt Malgin auf 257 NHL-Partien. Dabei gelangen ihm 41 Tore und 40 Assists.
Alles zur Eishockey-WM 2023:
Ähnlich gut liest sich seine Statistik bei der aktuellen WM: Dort erzielte er zwei Tore und bereitete vier Treffer vor.
Nino Niederreiter (Stürmer, Winnipeg Jets)
Der 30-Jährige spielt seit Februar für die Winnipeg Jets. Zuvor war er für die Nashville Predators im Einsatz, seine NHL-Karriere begann 2011 bei den New York Islanders.
Die Jets schieden im Conference-Viertelfinale gegen die Vegas Golden Knights aus. In insgesamt 810 NHL-Partien schoss Niederreiter, der auf dem linken Flügel zu Hause ist, 205 Tore und gab 204 Vorlagen.
Bei der WM in Finnland und Lettland brillierte er mit vier Toren und einer Vorlage.
Kevin Fiala (Stürmer, Los Angeles Kings)
Der 26-Jährige ist seit 2022 für die Los Angeles Kings aktiv, spielt ebenfalls auf dem linken Flügel. Mit den Kings kam er nicht über das Conference-Viertelfinale hinaus, scheiterte an Draisaitls Oilers.
Insgesamt war Fiala 488-mal in der NHL auf dem Eis, erzielte 147 Treffer, gab 208 Vorlagen.
Bei der WM 2023 sind es ein Tor und vier Assists.
Nico Hischier (Stürmer, New Jersey Devils)
Der 24-Jährige spielt - ebenso wie Siegenthaler - bei den New Jersey Devils, allerdings schon seit 2017. Der Center kommt auf 381 NHL-Spiele, erzielte 109 Tore und legte 177 Treffer auf.
Ein Tor und zwei Vorlagen gelangen ihm bisher bei der WM.