Join the Club! EA Sports hat mit der Veröffentlichung eines ersten Teasers zum FIFA-Nachfolger „EA Sports FC“ offiziell die Promo-Phase ihres neuen Flaggschiffs eingeläutet und damit für reichlich Wirbel in der Community gesorgt.
Das neue FIFA: EA Sports FC ist da!
+++ News, Videos, Liveticker – jetzt die kostenlose eSports1 App für iOS und Android ausprobieren +++
Die Fußball-Simulation, die aufgrund der gescheiterten Verhandlungen mit dem Weltfußballverband eine Namensänderung erhalten hat, soll in Zukunft die Plattform sein, „mit der EA neue, innovative Fußballerlebnisse erschafft und entwickelt“ - und es ist sogar schon einiges über den kommenden Ableger bekannt!
EA Sports FC: Name, Logo, Slogan und mehr - Das ist bereits bekannt
Ganz egal, ob FIFA 24 oder EA Sports FC, wer den Publisher der beliebtesten Fußball-Simulation auf dem Markt kennt, der weiß, dass trotz all der Verfehlungen der vergangenen Jahre eines nie enttäuscht hat: Die Marketing-Maschinerie! Und so hat der kurze Heißmacher, den EA auf allen sozialen Kanälen geteilt hat, mal wieder voll ins Schwarze getroffen. Der Videoclip fasst in nur 14 Sekunden die vorerst relevantesten Informationen zusammen.
So steht EA Sports FC ganz im Zeichen der Dreiecke, die von den isometrischen Polygonen, den Chemiedreiecken sowie der Spieleranzeige inspiriert sind und daher eine lange Tradition innerhalb der FIFA-Reihe aufweisen. Das neue Logo soll diese Symbiose widerspiegeln.
Gleichzeitig steht „der Club“ im Vordergrund. Der Videospielgigant hat gar eine eigene Webseite geschaffen, um den Slogan „Join the Club“ Realität werden zu lassen. Hier sollen sich die Fans anmelden, um frühzeitig Updates zur kommenden Fußball-Simulation zu erhalten, die wohl ab Juli verfügbar sein werden.
Die Wahl des Namens bringt zudem einige Vorteile mit sich. Nicht nur das sich die Kurzform „FC“ optimal in das gewählte Design einfügen lässt, sondern sie gilt auch als eine der gängigsten Abkürzungen im Fußball-Kosmos. Theoretisch könnte dadurch sogar das Aushängeschild FUT (FC Ultimate Team) erhalten bleiben.
Exklusive Deals und Partnerschaften
Des Weiteren hat EA Sports mit dem Start der Marketing-Kampagne der Community eine ihrer größten Ängste genommen, die seit der Bekanntgabe der FIFA-Trennung diskutiert wurde und als DER Unique Selling Point des Unternehmens gilt: die Rechte und Lizenzen! Auf der neuen Homepage stellt der Publisher eben jene in den Vordergrund.
+++ Sendungen, Interviews, VODs! Abonniert unseren neuen YouTube-Kanal für noch mehr eSports- & Gaming-Content! +++
„Auf der Grundlage von Inklusivität und Innovation werden die Fans absolute Authentizität erleben und Zugriff auf mehr als 19.000 voll lizenzierte Profis, 700 Teams und 30 Ligen haben“, stellt das Entwicklerstudio klar. Außerdem sollen 300 globale Partner eine weitere Expansion in Bereichen wie Frauen- sowie Breitenfußball ermöglichen - und so posteten etliche Vereine parallel zur Teaser-Veröffentlichung sinngemäß das Gleiche: „Wir sind dabei!“.