Home>eSports & Gaming>League of Legends>

League of Legends Champion Guide: Lux Support in Season 11

League of Legends>

League of Legends Champion Guide: Lux Support in Season 11

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

LoL Champion Guide: Lux Support

In League of Legends gibt es inzwischen über 150 verschiedene Champions. Lux ist fast seit Anfang an dabei. Zeit, dass wir die Mechaniken einmal auffrischen.
Lux und ihr Laser - auch in der Support-Position extrem gefährlich
Lux und ihr Laser - auch in der Support-Position extrem gefährlich
© Riot Games
EarlyGame EarlyGame
EarlyGame EarlyGame
In League of Legends gibt es inzwischen über 150 verschiedene Champions. Lux ist fast seit Anfang an dabei. Zeit, dass wir die Mechaniken einmal auffrischen.

Lux spielt sich am besten auf der Support Position. Dort ist sie mit genug Schaden und Schildpower gleichzeitig ausgestattet, um ADCs zu unterstützen und Gegner zu nerven.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dementsprechend funktioniert sie gut gegen Champions, die von Natur aus wenig Leben haben wie Zyra oder Rakan. Gegen Engage-Supports wie Nautilus oder Leona ist Lux dagegen eher eine schlechte Wahl.

Lux Support Guide: Builds und Mechaniken

Euer oberstes Ziel mit Lux ist Poke. Schilde sind zwar schön und gut, aber eurem ADC ist am besten geholfen, wenn die Gegner sehr wenig Leben haben und sich nicht trauen zu kämpfen, weil ihr sie aus sicherer Entfernung vorher massakriert habt. Dementsprechend ist Ludens Echo die beste Wahl für ein Mythic Item.

Außerdem ist Zhonya‘s Hourglass verpflichtend, da ihr selbst auch sehr squishy seid. Neben dem Vigilant Wardstone empfehlen wir auch noch Horizon Focus und natürlich die Sorcerer’s Shoes.

{ "placeholderType": "MREC" }

In den Runen könnt ihr mit Arcane’s Comet euren Poke noch verbessern. Für die ultimative Todes-Kombo kommt natürlich auch Dark Harvest in Frage, erfordert aber einen sehr offensiven Spielstil, den ihr euch in den meisten Match-Ups gar nicht leisten könnt. Nehmt auch unbedingt Cosmic Insight im Inspiration-Tree mit. Danach könnt ihr euch immer noch zwischen Stopwatch und Cookies entscheiden.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Lux als Support hat den großen Vorteil, dass ihr nicht unbedingt Wards braucht, um die Büsche zu checken. Eure E-Fähigkeit hat einen so großen Radius, dass ihr immer mindestens zwei Büsche auf der Bot-Lane aufdecken könnt. Das erhöht auch das Zoning-Potenzial für Kämpfe am Drake oder Baron enorm.

Ihr Passive basiert darauf, dass ihr mit Fähigkeiten einen Stack auf den Gegner packt, den ihr dann mit wiederum anderen Fähigkeiten und Auto-Attacks auslösen könnt. Das gibt euch ein sehr hohes One-Shot-Potenzial, solltet ihr eure Q treffen. Mit dem Auslösen der E-Fähigkeit im gleichen Moment, in dem der Laser der Ultimate zuschnappt, löst ihr gleich mehrmals die Passive aus und die Gegner verpuffen.