Um insgesamt 500.000 US-Dollar ging es bei dem Turnier. Der Südkoreaner ByuN erspielte sich davon den Löwenanteil in Höhe von 200.000 US-Dollar.
BlizzCon 2016: Die StarCraft II Highlights
BlizzCon 2016: Die StarCraft II Highlights
StarCraft II-WM: Die Highlights
© Blizzard Entertainment
ShoWTimE mit der Sensation
Für deutsche Fans gab es bereits in der Woche vor der BlizzCon im Rahmen Gruppenphase einen Grund zum Feiern.
Tobias "ShoWTimE" Sieber, der beste StarCraft II-Spieler Deutschlands, war fähig, den späteren Weltmeister ByuN mit 2:0 zu schlagen.
Dieser hatte im Nachhinein nur Positives für den Deutschen übrig, der ihn sichtlich beeindruckte.
TY und ByuN mit dem Hammer-TvT
Bevor der spätere Weltmeister ByuN auf seinen Landsmann TY traf, hatte Letzterer eine Siegesserie von 27 TvT-Serien. Sein TvT wurde somit als das beste der Welt gehandelt.
ByuN hatte allerdings seine Hausaufgaben gemacht und konnte TY in seine Schranken weisen. Es resultierte ein Hin und Her, das von chaotischen Multitasking-Battles geprägt wurde. Spätestens im Mid-Game ließen sich die zwei Südkoreaner keine ruhigen Sekunden mehr - immer nur Action.
Ein Finale für die Geschichtsbücher
Das Finale der StarCraft II-Weltmeisterschaft zwischen den Südkoreanern ByuN und Dark war ein spielerisches Feuerwerk. Die Best-of-Seven-Serie wurde über weite Strecken von ByuN dominiert, der ab Game 3 das Tempo angab.
Nur auf King Sejong Station war Dark danach noch fähig, sich in einem Macro-Game wahrlich zu behaupten. Das Resultat: Eines der wohl besten StarCraft II-Matches, die je gespielt wurden.
ByuN startete mit einem beängstigenden Bio-Push, den der Zerg-Spieler auf wundersame Art und Weise irgendwie halten konnte. Danach folgten konstante Trades, die schließlich im Herzschlag-Finish mündeten: