Home>Fußball>

Die verrückteste Nachspielzeit aller Zeiten? Weltstar sieht 4-Tore-Wahnsinn

Fußball>

Die verrückteste Nachspielzeit aller Zeiten? Weltstar sieht 4-Tore-Wahnsinn

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wildeste Nachspielzeit aller Zeiten

Es gibt Geschichten, die schreibt nur der Fußball. Und eine genau solche hat sich jüngst in der dritten englischen Liga abgespielt. Achtung, Gänsehaut-Gefahr!
Der Ball kommt, wird lang, länger ...
Der Ball kommt, wird lang, länger ...
© Imago
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Es gibt Geschichten, die schreibt nur der Fußball. Und eine genau solche hat sich jüngst in der dritten englischen Liga abgespielt. Achtung, Gänsehaut-Gefahr!

Drama pur!

In der dritten englischen Liga ist es zu einem denkwürdigen Spiel gekommen, das an Spannung wohl kaum zu überbieten ist.

{ "placeholderType": "MREC" }

Charlton Athletic und Ipswich Town standen sich zum Duell in der League One gegenüber, zum Ende der regulären Spielzeit stand es 2:2. Abgepfiffen wurde die Partie zehn Minuten später. Endstand: 4:4!

Was war passiert? Erst netzte Joker Freddie Ladapo in der 91. Spielminute für Ipswich ein (hübscher Distanzschuss), dann legte Sam Morsey nach (90.+4, noch besserer Distanzschuss). Grenzenloser Jubel im Fanblock der Gäste, alles schien entschieden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Acht-Tore-Spektakel mit acht verschiedenen Torschützen

Doch Charlton attackierte, Charlton traf. In der 96. Spielminute nahm das Drama seinen Lauf, Terell Thomas ließ die Heimmannschaft wieder Hoffnung schöpfen. Mit einem Abstauber nach einem Freistoß. Zu diesem Zeitpunkt war die angezeigte Nachspielzeit abgelaufen.

Ed Sheeran war auch da
Ed Sheeran war auch da

Der Kommentator im englischen Fernsehen wollte nicht an ein Wunder glauben: „Wahrscheinlich nur Ergebniskosmetik.“ Doch die Tore und mehrere Wechsel sorgten für eine zeitliche Zugabe durch den Schiedsrichter.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Und ganze neun Minuten nach Ende der regulären Spielzeit hatte das verrückte Match seine finale Pointe parat: George Dobson traf zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich. Per Kopfball-Bogenlampe, über den chancenlosen Keeper hinweg ins Glück.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nun sagte der Kommentator nur noch: „Es ist selten, dass ich um Worte verlegen bin. Aber ich habe keine Ahnung, was hier vor sich geht.“ Kuriose Randnotiz zu einem völlig verrückten Spiel: Das Acht-Tore-Spektakel hatte acht verschiedene Torschützen zu bieten. Ach ja, mit Sänger Ed Sheeran saß übrigens noch ein weltbekannter Ipswich-Fan auf der Tribüne.

Drama pur!