Home>Fußball>

Neuer Trainer-Job für Rooney

Fußball>

Neuer Trainer-Job für Rooney

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rooney hat neuen Trainer-Job

Wayne Rooney hat einen neuen Job. Die englische Stürmer-Legende heuert knapp fünf Monate nach seinem Aus bei Birmingham City erneut in der Championship an.
Wayne Rooney ist nicht mehr Trainer von Brimingham City. Der englische Zweitligist gab die Trennung von dem ehemaligen Weltklassestürmer am Dienstag offiziell bekannt.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Wayne Rooney hat einen neuen Job. Die englische Stürmer-Legende heuert knapp fünf Monate nach seinem Aus bei Birmingham City erneut in der Championship an.

Neue Chance für Wayne Rooney: Der frühere Weltklasse-Angreifer hat fünf Monate nach seinem kurzen Engagement bei Birmingham City wieder einen Job in der zweiten englischen Spielklasse. Der Ex-Manchester-United-Star wird neuer Coach von Plymouth Argyle. Wie der Verein bestätigte, tritt der 38-Jährige die Nachfolge von Ian Forster an, der im April entlassen wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Rooney soll den englischen Klub, der als Tabellen-20. nur um einen Rang am Abstieg vorbeischlitterte, weiter nach oben führen. Ausschlaggebend für seine Verpflichtung war wohl seine Connection zu Argyle-Fußballdirektor Neil Dewsnip. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim FC Everton.

Rooney will Trainer-Karriere ins Rollen bringen

Konträr zu seiner Karriere als Spieler konnte Rooney als Trainer bislang noch nicht für Furore sorgen. Sein jüngstes Engagement bei Birmingham City dauerte lediglich 15 Spiele an. Nach seiner Entlassung stürzte Birmingham von Rang 20 auf 22 ab und stieg ab.

Zuvor coachte der Engländer für eineinhalb Jahre D.C. United und für zwei Jahre Derby County. Mit D.C. United konnte Rooney Rang neun in der MLS belegen, wohingegen er mit Derby County im Jahr 2022 unter wohlgemerkt schwierigen Bedingungen aus der Championship abstieg. Nun muss er bei Plymouth Argyle überzeugen, um seiner zuletzt mäßig erfolgreichen Trainer-Karriere wieder Aufwind zu verleihen.