Es ist das Ende einer Ära! Frank Buschmann und Wolff-Christoph Fuss verlassen mit „EA Sports FC 24″ die jahrelang erfolgreiche Fußball-Simulationsreihe von EA Sports, früher noch unter anderen Lizenzrechten als „FIFA“ bekannt. Um die Nachfolger der Kult-Kommentatoren war lange ein Geheimnis gemacht worden - bis zum Montag.
Das sind Buschmanns Nachfolger
Nicht nur veröffentlichte EA Sports am späten Nachmittag einen Trailer sowie die beiden Namen der Erben, auch bestätigte Vorgänger „Buschi“ selbst zuvor seine Nachfolger per Instagram-Post: Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld und Jan Platte werden dem Videospiel ab der im Spätherbst erscheinenden Ausgabe ihre Stimme verleihen.

FIFA: „Schmiso“ und Platte folgen auf Buschmann und Fuss
„So, die Katze ist aus dem Sack! Seit 2011 habe ich dem Spiel meine Stimme gegeben. Zunächst mit Manni Breuckmann, dann ab 2016 mit Wolff Fuss. Das Kapitel ist beendet. Schon vor drei Jahren wollte ich eigentlich raus aus der Nummer, jetzt sind neue Kommentatoren gefunden“, leitete die Kommentatoren-Legende den Post ein.
Weiter führte er mit einer Prise Ironie aus: „Ich möchte dann an dieser Stelle herzlich darum bitten, zukünftige Beschwerden und Beschimpfungen, direkt an Schmiso und Jan zu richten. Oder, noch besser, erst zu denken und dann zu meckern!“
Schmidt-Sommerfeld ist dem deutschsprachigen Sport-Fan insbesondere über die NFL ein Begriff, auf ProSiebenMaxx feierte der heute 34-Jährige seinen Durchbruch im TV. In der Folge nahmen auch Sky sowie RTL den Kommentator und Podcast-Partner von Buschmann unter Vertrag - seit Jahren kommentiert der Münchner sowohl American Football als auch diverse Fußball-Spiele, insbesondere das Premier-League-Topspiel.
Platte: „Ein echter Ritterschlag“
„Kommentator in EA SPORTS FC 25 zu sein, fühlt sich immer noch ein bisschen surreal an. Ich spiele die Serie, seit ich sehr klein war und jetzt ist es so etwas wie ein Kindheitstraum, der in Erfüllung gegangen ist“, zitierte die Bild Schmidt-Sommerfeld: „So richtig begreifen werde ich es wohl erst, wenn ich mich selbst zum ersten Mal im Spiel höre.“
Auch Platte schien vollkommen aus dem Häuschen: „Es ist ein echter Ritterschlag, dass man uns das Vertrauen geschenkt hat, bei einem so großen Spiel mitzuwirken. Wir hoffen, dass die Fans von EA SPORTS FC 25 genauso viel Spaß an unseren Kommentaren haben, wie wir an unserer Arbeit im Tonstudio.“
Der langjährige Fußball-Reporter kommentiert seit 2016 für die Streaming-Plattform DAZN überwiegend Fußball-Spiele aus der Bundesliga, La Liga und Champions League. Nun ist auch er selbst in der Königsklasse der Fußball-Videospielreihe angekommen.