Fußball>

Rücktritts-Hammer um Lewandowski!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rücktritts-Hammer um Lewandowski!

Robert Lewandowski tritt völlig überraschend aus der polnischen Nationalmannschaft zurück - und begründet dies mit einem Vertrauensverlust in den Trainer.
Mit seinen 35 Jahren sieht Barca-Stürmer Robert Lewandowski so fit aus wie noch nie - das zeigt der Pole auch gerne im Training und lässt dabei seine Muskeln spielen.
Robert Lewandowski tritt völlig überraschend aus der polnischen Nationalmannschaft zurück - und begründet dies mit einem Vertrauensverlust in den Trainer.

Riesiger Wirbel in Polen! Superstar Robert Lewandowski ist zumindest für den Moment aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Nachdem ihm Trainer Michal Probierz die Kapitänsbinde entzogen hatte, erklärte der Stürmer des FC Barcelona seinen Abschied.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Angesichts der Umstände und des Vertrauensverlusts in den Trainer der polnischen Nationalmannschaft habe ich beschlossen, meine Tätigkeit in der polnischen Nationalmannschaft einzustellen, solange er im Amt ist“, schrieb Lewandowski bei X.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Er hoffe, dass er „dann wieder für die besten Fans der Welt spielen kann.“

Lewandowski tritt zurück - Polen in Schockstarre

Der Rücktritts-Hammer um den ehemaligen Bayern-Stürmer war in Windeseile DAS Thema in allen polnischen Medien.

{ "placeholderType": "MREC" }

Von einem „Erdbeben in der polnischen Nationalmannschaft“ schrieb die Zeitung Przeglad Sportowy. Von einer „schockierenden Entscheidung“ das Boulevardblatt Fakt, das sogar einen zusätzlichen Artikel darüber veröffentlichte, dass Anna Lewandowska, den Rücktritts-Post ihres Mannes nur 28 Sekunden nach Veröffentlichung geteilt hatte.

Wie kam es zum großen Lewandowski-Knall?

Probierz, seit September 2023 im Amt, hatte zuvor für einen Paukenschlag gesorgt, wie aus einem Statement des polnischen Verbandes hervorgegangen war: „Der neue Kapitän der polnischen Nationalmannschaft ist Piotr Zielinski. Der Trainer hat Robert Lewandowski, das ganze Team und den Trainer-Staff persönlich über seine Entscheidung informiert.“

Weitere Infos fanden sich in der Mitteilung nicht. Das Portal Meczyki schreibt derweil, dass Probierz lediglich telefonisch mit seinem nun zurückgetretenen Superstar in Kontakt gewesen sei.

Lewandowski hatte jüngst seine Teilnahme an den Spielen gegen Moldau (2:0) und Finnland (am 10. Juni) abgesagt. Dies war mit Probierz abgesprochen gewesen. Man war sich einig , dass der 36-Jährige nach einer langen Saison eine Pause brauche, wie der Coach öffentlich betont hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch der ehemalige Bayern-Star war dann doch im Kreis der Mannschaft aufgetaucht, um dem Abschied seines langjährigen Kollegen Kamil Grosicki beizuwohnen.

Erstaunliche Reaktionen zum Lewy-Aus

Die Entscheidung, nicht selbst zu spielen, hatte schon im Vorfeld des jetzt erfolgten Knalls für Kritik in den polnischen Medien gesorgt.

Erstaunlich: Grosicki reagierte offenbar erfreut auf die Demontage Lewandowskis. Bei X schrieb er: „Es passiert“ und postete unter anderem ein Feuer-Emoij. Laut Meczyki war Grosicki nicht begeistert, dass Lewandowski einen Einsatz abgesagt hatte. Bislang war den beiden Spielern ein enges Verhältnis nachgesagt worden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Ex-Nationalspieler Kamil Glik kommentierte die Absetzung Lewandowskis als Kapitän in den Sozialen Medien derweil mit dem Wort „Bravo“.

Lewandowski war seit 2014 Kapitän der Polen, seit 2008 absolvierte er 158 Spiele für sein Land (85 Tore).