Home>Fußball>3. Liga>

3. Liga: Trainer-Überraschung bei 1860 München

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fix! Trainer-Überraschung bei 1860

1860 München trennt sich von Trainer Argirios Giannikis. Der Nachfolger wird kurz darauf bekannt gegeben. SPORT1 hatte zuvor berichtet.
1. FC Saarbrücken - TSV 1860 München: Tore und Highlights | 3. Liga
Reinhard Franke
1860 München trennt sich von Trainer Argirios Giannikis. Der Nachfolger wird kurz darauf bekannt gegeben. SPORT1 hatte zuvor berichtet.

Nach der Entlassung von Trainer Argirios Giannikis hat der TSV 1860 München eine echte Überraschung aus dem Hut gezaubert. Wie SPORT1 schon am Nachmittag berichtet hatte, wird Patrick Glöckner neuer Löwen-Coach. Das gaben die Münchner am Abend offiziell bekannt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Der 48-Jährige hatte bis März 2023 bei Hansa Rostock an der Seitenlinie gestanden. Zuvor war der gebürtige Bonner bereits bei Waldhof Mannheim, dem Chemnitzer FC und Viktoria Köln aktiv.

Patrick Glöckner wird Nachfolger von 1860-Trainer Argirios Giannikis
Patrick Glöckner wird Nachfolger von 1860-Trainer Argirios Giannikis

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim TSV 1860 München“, wird Glöckner in einer Mitteilung zitiert. „Ich habe mich bereits umfassend mit den Löwen und der Mannschaft auseinandergesetzt. In den kommenden Tagen gilt es, intensiv zu arbeiten, um das Team in der Kürze der Zeit bestmöglich auf das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II vorzubereiten.“

Zweitschlechteste Defensive der Liga

Nach 20. Spieltagen steht 1860 lediglich auf dem 14. Platz der 3. Liga - vier Punkte vor der Abstiegszone. Mit zahlreichen Transfers vor der Saison und einer konstant guten Jugendarbeit wollten die Löwen in diesem Jahr ganz vorne angreifen und endlich wieder in die 2. Liga zurückkehren.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Doch jetzt sieht die Lage völlig anders aus - vor allem die Defensive bereitet den Löwen große Sorgen: In diesem Jahr hat der Klub die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Im letzten Jahr stellten die Sechziger nach 38. Spieltagen noch die drittbeste Verteidigung.

„Patrick ist ein ehrgeiziger und sehr akribischer Trainer mit einer klaren Spielphilosophie. In Mannheim ist es ihm gelungen, viel aus der Mannschaft herauszuholen und die anvisierten Ziele zu übertreffen. Ich bin davon überzeugt, dass ihm dies auch mit unseren Spielern gelingt und wir eine erfolgreiche Rückrunde spielen“, erklärt Christian Werner, Geschäftsführer Sport bei den Löwen.