Was macht Sami Khedira nach seinem Karriereende im vergangenen Sommer künftig? Konkret lässt sich diese Frage noch nicht beantworten. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Sami Khedira spricht im Doppelpass über seine berufliche Zukunft
Sami Khedira spricht im Doppelpass über seine berufliche Zukunft
Khedira spricht über seine Zukunftspläne
Im STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 gestand er nun, dass der Übergang zu einem neuen Beruf „unheimlich schwer ist. Man muss sich vorbereiten.“ (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)
Der 34-Jährige möchte sich zwar alle Felder offenhalten, aber: „Ich gehe auch mal komplett raus aus dem Fußball.“ Zugleich verriet der Weltmeister von 2014, dass er in die Wirtschaft gehen möchte. „Ich will wirklich lernen, Erfahrungen sammeln.“ (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
Khedira erklärte, dass er schon zu seiner aktiven Zeit das große Ganze gesehen hat. Der Ex-Profi findet: „Das zu lenken, zu leiten, ist unheimlich spannend.“
Khedira: Die Bundesliga ist unglaublich reizvoll
Er hält es jedoch nicht für unmöglich, in den Fußball zurückzukehren. „Ich kann mir auch vorstellen, den Trainingsanzug überzustreifen. Ich bin immer noch in der Phase, zu reflektieren.“ Für ihn persönlich sei die Bundesliga „unglaublich reizvoll“, er sei immer ein Riesen-Fan gewesen.
Sami Khedira hat im Sommer 2021 seine Karriere bei Hertha BSC beendet. Zuvor gewann er mit Juventus Turin fünf und mit Real Madrid einen nationalen Meistertitel sowie mit den Königlichen auch die Champions League. 2014 wurde er zudem mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister.
Zum Profi wurde der heute 34-Jährige beim VfB Stuttgart. Mit seinem Ausbildungsverein wurde er darüber hinaus 2007 Deutscher Meister.