Eine Trainer-Legende verlässt die Fußballbühne!
Nie mehr Schalke und Bundesliga: Trainer-Ikone Huub Stevens beendet Trainer-Karriere
Nie mehr Schalke und Bundesliga: Trainer-Ikone Huub Stevens beendet Trainer-Karriere
S04-Ikone Stevens trifft Entscheidung
Kult-Coach Huub Stevens hat seine Trainer-Karriere für beendet erklärt. Das teilte der Routinier dem Kölner Express mit.
„Ich werde in diesem Jahr 70, meine Trainer-Karriere ist definitiv vorbei“, sagte Stevens. „Ich hatte zuletzt tatsächlich eine Anfrage eines Vereins aus den Niederlanden. Aber ich riskiere das nicht mehr. Das könnte ich gegenüber meiner Familie und dem Verein nicht verantworten.“ (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Wie zum Ende seiner Trainerzeit bei der TSG Hoffenheim 2016 sollen Stevens gesundheitliche Probleme zu seiner nun finalen Entscheidung bewogen haben.
„Mein Körper hat eine deutliche Warnung ausgesendet“, sagte Stevens - und fügte an: „Ich wurde ins Krankenhaus gebracht, weil ich plötzlich Schmerzen in der Brust verspürt habe. Die Ärzte haben eine Herzbeutelentzündung diagnostiziert.“
Bundesliga auf SPORT1
Der Niederländer hatte mit dem FC Schalke 04, VfB Stuttgart, Hertha BSC, dem 1. FC Köln, dem HSV und der TSG Hoffenheim insgesamt sechs Bundesliga-Vereine betreut.
Legendenstatus verdiente sich Stevens vor allem bei Königsblau, wo er mit den „Eurofightern“ 1997 den Europapokal gewann.
Zuletzt hatte der 69-Jährige von 2018 bis 2021 auch im Aufsichtsrat seines Herzensklubs gesessen, bei dem er zwischenzeitlich (2019 und 2020) auch mehrfach als Interims-Coach eingesprungen war.