Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 mit Hasan Salihamidzic - Gäste & Themen

Bundesliga>

STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 mit Hasan Salihamidzic - Gäste & Themen

Anzeige
Anzeige

11 Uhr im TV: Salihamidzic im Dopa!

Im STAHLWERK Doppelpass wird mit hochkarätigen Gästen über die Ereignisse und Aufreger des Wochenendes diskutiert - egal, ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Nationalmannschaft.
Der Sportvorstand der Bayern Hasan Salihamidzic spricht über das erste Gespräch mit Thomas Tuchel am Telefon.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Im STAHLWERK Doppelpass am 26. März ist unter anderem Hasan Salihamidzic zu Gast. Der Bayern-Sportvorstand wird sich ausführlich zum Trainer-Beben beim deutschen Rekordmeister äußern.

Die Münchner entließen Ende vergangener Woche überraschend Julian Nagelsmann und engagierten Thomas Tuchel als neuen Chefcoach.

STAHLWERK Doppelpass mit Salihamidzic

Die SPORT1-Kultsendung, die seit 1995 schon über 1000-mal über die Fernsehschirme geflackert ist, wird von Florian König moderiert. An seiner Seite: Co-Moderatorin Jana Wosnitza. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

Jeden Sonntag begrüßt der Doppelpass um 11 Uhr eine Reihe hochkarätiger Gäste, darunter Klub-Bosse, Trainer und weitere Experten, um über die Ereignisse und Aufreger des Wochenendes zu diskutieren.

Seit der vergangenen Saison wartet der Doppelpass mit STAHLWERK als Unterstützung auf. Das Unternehmen ist auch weiterhin der Sponsor der traditionsreichen Fußballtalk-Sendung. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)

Ab 10 Uhr: Der Countdown Doppelpass

Los geht es seit dieser Saison aber schon um 10 Uhr!

Jana Wosnitza wirft beim Countdown Doppelpass an jedem Bundesliga-Wochenende schon eine Stunde lang einen Blick hinter die Kulissen der Kult-Show. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)

Besondere Orte am Set, Interviews mit Zuschauern und Gästen und auch brandaktuelle News - mehr Einblick geht nicht.

Die Gäste im STAHLWERK Doppelpass am 26. März 2023:

Die Gäste im STAHLWERK Doppelpass am Sonntag, 26. März 2023, können sich sehen lassen. Zur illustren Runde zählen diesmal:

  • Hasan Salihamidzic / Sportvorstand und ehemaliger Spieler des FC Bayern München
  • Manuel Baum / ehem. Bundesliga-Trainer von Schalke & Augsburg; ehem. Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft (2019-2020)
  • Deniz Aytekin / DFB-Schiedsrichter des Jahres 2019 & 2022; seit 2004 DFB-Schiedsrichter; leitete bisher 212 Bundesliga-Spiele; pfiff Dortmund-Bayern am 08.10.22
  • Michael Horeni / Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) & Buch-Autor
  • Tobias Altschäffl / Chefreporter Sport Bild & Bild
  • Stefan Effenberg / SPORT1-Experte

Die Themen im STAHLWERK Doppelpass am 26. März 2023:

Der STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 diskutiert am Sonntag unter anderem das Aus von Julian Nagelsmann und die Nachfolge seines Amtes von Thomas Tuchel. Warum haben sich die Bayern-Bosse um Hasan Salihamidzic zu dieser Entlassung entschieden und was erhofft sich der FC Bayern von Thomas Tuchel?

Außerdem ist der Auftritt der DFB-Mannschaft im Testspiel gegen Peru Thema in der Sendung.

Dazu wird auch das Thema Schiedsrichter in Deutschland besprochen werden. Immer weniger junge Menschen wollen Schiedsrichter werden. Der DFB kämpft um den Nachwuchs, wir stellen die neueste Aktion rund um Aytekin, Nils Petersen und Anton Stach vor („Das Jahr der Schiris“) und diskutieren über die Gründe des Schiri-Schwunds.

Natürlich wird auch das kommende Topspiel FC Bayern München gegen den BVB Thema der Sendung sein. Die Runde spricht über die Probleme der Bayern, die dieses Mal als Verfolger in das Topspiel gehen. Hat der BVB mit einem Sieg schon eine Hand am Meisterteller?

Thomas Helmer moderiert „Doppelpass on Tour“

Damit nicht genug in Sachen Doppelpass: Der „Dopa“ kommt seit August 2021 nun auch zu den Fans nach Hause - und macht als Bühnenprogramm bundesweit Station in zahlreichen Städten.

Mit „Doppelpass on Tour“ startete die Sport1 GmbH in Kooperation mit der Event-Agentur S-Promotion Event GmbH eine neue Event-Reihe.

Thomas Helmer moderiert das Show-Format zur Kultsendung mit zahlreichen prominenten Gästen - von 2015 bis zum Abschluss mit dem „EM Doppelpass“ im Juli 2021 moderierte er Deutschlands beliebtesten Fußballtalk im TV.

Neben der Gastgeberrolle beim „Doppelpass on Tour“ auf SPORT1 ist Helmer zudem Moderator der DFB-Pokal-Liveübertragungen und präsentiert auch weiterhin den „Fantalk“ live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.