Eine Woche ist es her, da zeigte sich Bayern-Vorstand Oliver Kahn noch „erstaunt, wie reflektiert er die Situation wahrgenommen hat“ und meinte damit Manuel Neuers Reaktion auf die Verpflichtung von Konkurrent Yann Sommer.
FC Bayern: Kritik am Sommer-Transfer? Neuer lässt aufhorchen
FC Bayern: Kritik am Sommer-Transfer? Neuer lässt aufhorchen
Sommer? Neuer lässt aufhorchen
„Das zeigt, was für ein unglaublich guter Charakter er ist“, lobte Kahn Neuer vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt bei Sky: „Er kann sich sehr gut in die Klubverantwortlichen hineinversetzen. Er hat gesagt, die Verpflichtung von Sommer sei die richtige Entscheidung gewesen.“
Ganz so harmonisch ist die Welt beim FC Bayern spätestens seit Freitagabend aber dann doch nicht. (BERICHT: Brisante Aussagen von Neuer)
Denn in seinem explosiven Interview rund um den Tapalovic-Knall beim Rekordmeister ließ Neuer auch deutliche Querschüsse in Richtung der Verantwortliche los, was den Umgang mit dem Sommer-Transfer anging.
Neuer: „Ich wurde da nicht befragt“
So scheint sich der Nationalkeeper ein wenig am Umgang der Bosse mit ihm nach seinem schweren Skiunfall Ende Dezember, der einen Beinbruch und Neuers Ausfall bis Sommer zur Folge hatte, zu stören. (NEWS: Rücktritt? Das sagt Neuer)
Die Reaktion der Verantwortlichen sei erst einmal „Schockstarre“ gewesen, berichtete Neuer im Gespräch mit SZ und The Athletic. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
„Vielleicht war deswegen der Umgang mit mir etwas zurückhaltend“, merkte Neuer kritisch an. Das könne er zwar verstehen, immerhin sei es nach der WM „sowieso nicht leicht für den Verein“ gewesen, mit der Enttäuschung der Spieler umzugehen. (DATEN: Spielplan der Bundesliga)
Bundesliga auf SPORT1
„Dann hat der Verein sich entschieden, einen zusätzlichen Torwart zu verpflichten, ich wurde da nicht befragt“, verkündete Neuer: „Vielleicht hatte man auch Respekt davor, wie ich reagieren würde.“
Sommer? „Ulreich hätte mich sicher auch hervorragend vertreten“
Aufhorchen lässt auch die demonstrative Aussage Neuers: „Sven Ulreich hätte mich sicher auch hervorragend vertreten, wie er es in der Vergangenheit immer bewiesen hat.“ (DATEN: Ergebnisse der Bundesliga)
Dennoch lobte er in der Folge auch Sommer (“ein guter Typ, ein guter Torwart sowieso“) und erklärte: „Der Verein hat da wirklich eine super Lösung gefunden. Ich habe den Verantwortlichen also gesagt, ich habe überhaupt kein Problem, ich finde es gut, wenn wir zwei super Torleute haben.“
- „Die Bayern-Woche“, der SPORT1 Podcast zum FCB: Alle Infos rund um den FC Bayern München – immer freitags bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt
Grundsätzlich betonte der 36-Jährige: „Ich möchte, dass der Verein und die Mannschaft so erfolgreich wie möglich sind. Das ist mir das Allerwichtigste. Jeder profitiert also davon, selbst ich, obwohl ich im Moment mit Gehhilfen zu Hause sitze.“ (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)