Der Abstiegskampf in der Bundesliga hat sein erstes Opfer gefunden. Nach dem dramatischen 1:1 von Hertha BSC gegen den VfL Bochum steht die Alte Dame als erster Absteiger fest. Und sonst?
Bundesliga: Das Restprogramm der Abstiegskandidaten um Schalke, Stuttgart und Bochum
Bundesliga: Das Restprogramm der Abstiegskandidaten um Schalke, Stuttgart und Bochum
Das Restprogramm im Abstiegskampf
Schalke 04 (31 Punkte), der VfL Bochum und der VfB Stuttgart (beide 32 Punkte) machen den zweiten direkten Absteiger unter sich aus. Verlieren die Königsblauen in Leipzig, geht es sicher zurück in Liga zwei. Gewinnt die Konkurrenz ihre Spiele, hilft Schalke nicht einmal ein Sieg. Bei einem eigenen Remis könnten sich die Knappen auf Relegationsrang 16 retten, falls Bochum gegen Leverkusen verliert. Bochum stiege dann direkt ab.
Die Stuttgarter folgen den Berlinern in die Zweitklassigkeit, wenn sie die TSG Hoffenheim nicht besiegen, Schalke und Bochum aber gewinnen. Bei einem Sieg ist der VfB gerettet. Der FC Augsburg (34 Punkte) könnte noch auf Platz 16 abrutschen. Dafür müssten Stuttgart und Bochum jedoch gewinnen und der FCA in Mönchengladbach verlieren.
SPORT1 gibt einen Überblick über die verbleibenden Spieltage.
Hertha BSC (18., 26 Punkte, 40:68 Tore)
- 34. Spieltag, 27.05.: VfL Wolfsburg (A)
Schalke 04 (17., 31 Punkte, 33:67 Tore)
- 34. Spieltag, 27.05.: RB Leipzig (A)
VfL Bochum (16., 32 Punkte, 37:72 Tore)
- 34. Spieltag, 27.05.: Bayer Leverkusen (H)
Bundesliga-Datencenter
VfB Stuttgart (15, 32 Punkte, 44:56Tore)
- 34. Spieltag, 27.05.: TSG Hoffenheim (H)
FC Augsburg (14., 34 Punkte, 42:61 Tore)
- 34. Spieltag, 27.05.: Borussia Mönchengladbach (A)