Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga: “Hatte erst einmal Angst” - Weigl spricht nach Horror-Foul von Hincapie

Bundesliga>

Bundesliga: “Hatte erst einmal Angst” - Weigl spricht nach Horror-Foul von Hincapie

Anzeige
Anzeige

Das sagt Weigl über das Horror-Foul

Julian Weigl wurde beim 2:2-Remis von Borussia Mönchengladbach bei Bayer Leverkusen von Piero Hincapie übel gefoult. Jetzt redet der Mittelfeldspieler über die daraus entstandene Blessur.
Bayer Leverkusen verspielt gegen Gladbach eine Zwei-Tore-Führung. Die Werkself lädt die Fohlen zum Toreschießen regelrecht ein.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Es war der negative Höhepunkt des 33. Spieltags!

Beim äußerst kuriosen 2:2-Unentschieden zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach verlor Piero Hincapie in der Nachspielzeit komplett die Fassung.

Mit offener Sohle sprang der Ecuadorianer auf die Wade von Julian Weigl, völlig zurecht zückte Schiedsrichter Daniel Siebert sofort die Rote Karte.

Zwar kehrte Weigl nach einer langen Behandlungspause auf das Feld zurück, litt aber sichtbar unter Schmerzen. Nun sprach der 27-Jährige in einem Gespräch mit Bild über die Szene und seinen Gesundheitszustand.

„Ich hatte nach der Grätsche erst einmal Angst, weil er mich schon stark getroffen hat. Es ist auch fett angeschwollen. Ich glaube, ich hatte Glück im Unglück, dass mein Bein nicht auf dem Boden stand, sonst wäre ich sehr lange raus gewesen“, sagte der defensive Mittelfeldspieler.

Deshalb gehe es Weigl „ganz okay“. Allerdings fügte er auch hinzu: „Wir werden morgen noch mal Fotos machen, weil man jetzt so auf die Schnelle nicht erkennen kann, was mit den Bändern außen rum ist. Jetzt bin ich trotzdem erst einmal froh, weil ich schon Glück gehabt habe.“

Farke über Weigls Bein: „War relativ blutig“

Borussia-Coach Daniel Farke gab schon unmittelbar nach dem Schlusspfiff eine erste Einschätzung zu seinem Schützling ab.

„Das Schienbein und die ganze Wade sehen nicht so gut aus. Es war relativ blutig. Aber die erste Diagnose gibt ein bisschen Entwarnung, ich glaube, es ist nichts Schlimmeres passiert. Es ist nur sehr, sehr schmerzhaft“, erklärte der 49-Jährige.

Er hoffe, dass Weigl am finalen Spieltag gegen Augsburg schon wieder mitwirken kann.

Ob sich Hincapie, nach seinem harten Foul für drei Spiele aus dem Verkehr gezogen wurde, entschuldigt hat, konnte Weigl nicht beantworten.

„Ich habe es wirklich nicht mitbekommen, ich war zu sehr beschäftigt mit meinem Bein“, schilderte der Mittelfeldspieler.