Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

Markige These: Hatte der FC Bayern wirklich "Schiss"?

Bundesliga>

Markige These: Hatte der FC Bayern wirklich "Schiss"?

Anzeige
Anzeige

„Die Bayern hatten Schiss vor uns“

Bayer Leverkusen sichert sich im Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München einen Punkt und behält die Tabellenspitze. Einer der besten Bayer-Spieler am Freitagabend war Torwart Lukas Hradecky.
Im Topspiel des 4. Spieltags liefern sich der FC Bayern München und Bayer Leverkusen einen phasenweise atemberaubenden Schlagabtausch mit reihenweise strittigen Szenen.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Nach vier Spieltagen ist Bayer Leverkusen weiterhin noch ohne Niederlage. Am Freitagabend zeigte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso im Topspiel beim FC Bayern eine gute Leistung und nahm letztlich einen Punkt mit zurück in die Heimat.

Einer der besten Spieler auf dem Platz war Leverkusens Torwart Lukas Hradecky. Besonders mit einer starken Parade in der 2. Halbzeit gegen Harry Kane spielte sich der Finne in den Mittelpunkt.

Nach der Partie sagte er selbstbewusst, dass sein Team „den Härtetest bestanden hat“. Hradecky fügte anschließend hinzu: „So gut waren wir hier noch nie. Wir haben das Spiel kontrolliert, man hat es in der ersten Hälfte auch gemerkt, die Bayern haben sich hinten reindrücken lassen - und hatten vielleicht sogar ein bisschen Schiss vor uns.“

Nachdem Kane in der 7. Minute Bayerns Führung erzielt hatte, glich Leverkusen in Person Alejandro Grimaldo per direktem Freistoßtor aus (24.). Im Anschluss hatten beide Teams gute Chancen, doch erneut ging München durch Leon Goretzka in Front. Doch seinen Treffer in der 85. Minute konterte das Alonso-Team in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt. Exequiel Palacios erzielte in der Folge den 2:2-Endstand.