Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Nächster Torwart-Schock! Auch Hülsmann verletzt - Personal-Misere spitzt sich zu

Bundesliga>

FC Bayern: Nächster Torwart-Schock! Auch Hülsmann verletzt - Personal-Misere spitzt sich zu

Anzeige
Anzeige

Bittere Nachricht für Bayern-Keeper

Der FC Bayern erlebt einen weiteren Ausfall auf der Torwart-Position. Nach Benjamin Ballis verletzt sich mit Tom Hülsmann nun auch ein potenzieller Stellvertreter für Sven Ulreich.
FC Bayern Trainer Thomas Tuchel hat auf der Pressekonferenz vor dem Gladbach-Spiel Transferfehler eingeräumt. Insbesondere kritisiert er die mangelnde Absprache bei den Transfers von Pavard und Stanisic.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Das spitzt die ohnehin schon brenzlige Situation zwischen den Pfosten beim FC Bayern noch weiter zu:

Nach Manuel Neuer und Nachwuchs-Talent Benjamin Ballis fällt nun auch Tom Hülsmann für mehrere Wochen verletzt aus. Wie der deutsche Rekordmeister vermeldete, erlitt der 19-Jährige im Regionalliga-Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt (4:1) eine Muskelverletzung im Oberschenkel.

Hülsmann, deshalb zur Halbzeit ausgewechselt, war erst im August mit einem Profivertrag ausgestattet worden und hatte in dieser Saison zuvor bereits fünf Regionalliga-Spiele bestritten.

Mehr noch: In den Bundesliga-Partien gegen Werder Bremen (4:0) und den FC Augsburg (3:1) saß der Youngster als Stellvertreter von Sven Ulreich auf der Bank wie auch im Supercup gegen RB Leipzig (0:3).

Mit seiner Verletzung wird Hülsmann auch beim ersten Youth League-Spiel am Mittwoch gegen Manchester United nicht eingreifen können.

Umso bitterer: Erst in der Vorwoche hatten die Bayern die schwere Verletzung von Hülsmann-Konkurrent Benjamin Ballis vermeldet. Der 18-Jährige erlitt im Training einen Kreuzbandriss im rechten Knie, wurde bereits operiert und muss nach Klub-Angaben nun „eine mehrmonatige Zwangspause“ einlegen.

„Wir wünschen Benny gute Genesung und viel Kraft für die kommenden Monate. Wir werden ihn auf dem Weg zum Comeback mit all unseren Mitteln unterstützen“, erklärte dazu Halil Altintop, Sportlicher Leiter des FC Bayern Campus.

Immerhin haben die Bayern mit Daniel Peretz (kam von Maccabi Tel Aviv) mittlerweile personell nachgebessert.