Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: Aufstellung da! FC Bayern - SC Freiburg LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

Bundesliga>

Bundesliga heute: Aufstellung da! FC Bayern - SC Freiburg LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern-Aufstellung da!

Der FC Bayern München empfängt den SC Freiburg vor der Länderspielpause am Sonntagabend. Trainer Thomas Tuchel schenkt einem Routinier den Vorzug im offensiven Mittelfeld.
Thomas Müller war einer der Matchwinner unter der Woche beim CL-Spiel in Kopenhagen. Jetzt gegen den SC Freiburg könnte mehr als nur ein Jokereinsatz drin sein, wie Tuchel verrät...
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der FC Bayern München empfängt den SC Freiburg vor der Länderspielpause am Sonntagabend. Trainer Thomas Tuchel schenkt einem Routinier den Vorzug im offensiven Mittelfeld.

Biegt der FC Bayern wieder auf die Siegerstraße ein? Nach dem enttäuschenden Remis am vergangenen Spieltag gegen RB Leipzig (2:2) will der deutsche Rekordmeister am Sonntagabend in der heimischen Allianz Arena gegen den SC Freiburg (ab 17.30 Uhr im LIVETICKER auf SPORT1) wieder dreifach punkten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Trainer Thomas Tuchel setzt dabei nach dem knappen Sieg in der Champions League unter der Woche in Kopenhagen (2:1) auf Thomas Müller im offensiven Mittelfeld. Der Routinier erhält den Vorzug vor Jamal Musiala.

FC Bayern München vs. SC Freiburg - die Aufstellungen:

München: Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Goretzka, Kimmich - Sané, Müller, Coman - Kane

Freiburg: Atubolu - Sildillia, Gulde, Lienhart - Sallai, Röhl, M. Eggestein, Kübler - Doan, Grifo - Höler

{ "placeholderType": "MREC" }

Stümer der Stunde des FC Bayern, Mathys Tel, muss derweil erneut auf der Bank Platz nehmen.

Auf Matthijs de Ligt muss Bayern-Trainer Tuchel verletzt verzichten, auch das Comeback von Stammtorhüter Manuel Neuer zögert sich weiter hin. Obwohl der Nationaltorwart wieder größtenteils am Mannschaftstraining teilnimmt, wird eine Rückkehr im frühesten Fall nach der Länderspielpause eine Option sein.

FC Bayern vs. SC Freiburg - eine klare Angelegenheit?

Es ist ein Match, das auf den ersten Blick eine klare Angelegenheit für die Münchner zu sein scheint, die in 23 Bundesliga-Heimduellen gegen die Breisgauer noch nie verloren haben. Doch der SC Freiburg hat im Pokal in der letzten Saison erstmals ein Pflicht-Auswärtsspiel beim FC Bayern gewonnen und wird daher mit neuem Selbstvertrauen in das Spiel gehen.

Die Bayern, in der Livetabelle auf Platz fünf der Bundesliga abgerutscht, haben sieben ihrer acht BL-Spiele am Sonntag seit Saisonbeginn 2022/23 gewonnen und blieben in den ersten sechs Spieltagen der letzten fünf Bundesliga-Saisons viermal unbesiegt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Freiburger haben allerdings in den letzten elf Bundesliga-Spielen gegen Teams aus den Top-4 nur einmal gewonnen und zuletzt drei Niederlagen in Folge mit einem Torverhältnis von 3:10 erlitten. Dennoch verloren sie nur eines ihrer letzten 17 Bundesliga-Spiele an einem Sonntag und konnten in dieser Saison bereits dreimal ohne Gegentor bleiben - kein anderes Team konnte mehr „Weiße Westen“ wahren.

Allerdings blieben sie in den letzten beiden Auswärtsspielen torlos und gewannen nur eines ihrer letzten fünf Bundesliga-Gastspiele. Die Bayern hingegen können auf ihre Offensivkräfte zählen. Harry Kane, der acht Tore in seinen ersten sechs Bundesliga-Spielen für den FC Bayern erzielte, und Leroy Sané, der in dieser Saison bereits fünf Tore erzielte, sind in Topform.

Beide Teams trafen in dieser Saison häufig das Aluminium, Freiburg sechsmal und Bayern fünfmal. Es wird spannend zu sehen sein, ob die Breisgauer ihre Defensive stabil halten können und ob die Münchner ihre Chancen besser nutzen können. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden, bei dem die Bayern ihre Heimstärke unter Beweis stellen wollen und Freiburg versuchen wird, erneut für eine Überraschung zu sorgen.

So können sie Bayern München vs. SC Freiburg LIVE verfolgen:

TV: -

Stream: DAZN

Ticker: SPORT1.de

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.