Home>Fußball>Bundesliga>

Tuchel? "Kein einfacher Typ“

Bundesliga>

Tuchel? "Kein einfacher Typ“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Tuchel? „Kein einfacher Typ“

Ex-Bayern-Star Michael Ballack schwärmt von Trainer Thomas Tuchel. Zugleich weist er auf einige Baustellen im Kader des Rekordmeisters hin.
Der Vertrag von Kylian Mbappé läuft im kommenden Sommer aus. Bietet sich dem FC Bayern eine Möglichkeit, den PSG-Star nach München zu locken? Thomas Tuchel reagiert scherzhaft.
. SID
. SID
von SID
Ex-Bayern-Star Michael Ballack schwärmt von Trainer Thomas Tuchel. Zugleich weist er auf einige Baustellen im Kader des Rekordmeisters hin.

Ex-Bayern-Star Michael Ballack schwärmt von Thomas Tuchel - gibt allerdings zu bedenken, dass der 50-Jährige „kein einfacher Typ ist“.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Thomas Tuchel weiß ganz genau, was er macht. Er ist intelligent, er weiß sich sehr gut auszudrücken. Dass er kein einfacher Typ ist, wussten die Bayern vor seiner Verpflichtung. Und dass er zum Beispiel noch einen Sechser für das Mittelfeld forderte, ist aus seiner Sicht verständlich“, sagte Ballack bei der Sportbild.

Tuchel habe „die eine oder andere Baustelle festgestellt und das klar kommuniziert. Vielleicht übertreibt er es hin und wieder mit der Häufgkeit, aber damit wird der FC Bayern klarkommen“, meinte Ballack weiter.

Alonso zu Bayern? „Wenn man so erfolgreich ist ...“

In Bayer Leverkusens Erfolgscoach Xabi Alonso sieht der frühere DFB-Kapitän derweil auch einen möglichen Kandidaten für den Trainerjob bei Bayern München.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wenn man so erfolgreich ist und sich seine Historie als Spieler anschaut, ist er mit Sicherheit irgendwann ein Kandidat für den besten Klub in Deutschland - aber auch für andere europäische Top-Vereine“, sagte Ballack.

Ballacks Ex-Klub Leverkusen führt derzeit die Bundesliga-Tabelle an - vor den Bayern, für die der 47-Jährige ebenfalls gespielt hatte. „Ich hoffe auf eine anhaltende Topform von Bayer Leverkusen, damit der Meisterkampf spannend bleibt“, sagte Ballack.

Die Liga könne angesichts der Schwächen von Borussia Dortmund und RB Leipzig "froh sein, dass Leverkusen so stark spielt".

Titelkandidat Nummer eins bleibe aber der Rekordmeister. „Die Bayern sind noch nicht in Topform - dennoch beträgt der Rückstand auf Leverkusen nur zwei Punkte. Für sie ist es Normalität, wenn der öffentliche Druck und die Erwartungshaltung groß sind. Mit diesen Faktoren werden die Leverkusener nun immer mehr konfrontiert, insbesondere von außen. Das kann nerven. Das sind weitere Prüfungen für sie“, sagte Ballack.