Home>Fußball>Bundesliga>

Bundesliga heute: BVB - Leipzig LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

Bundesliga>

Bundesliga heute: BVB - Leipzig LIVE im TV, Live-Ticker & Livestream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Meunier-Überraschung beim BVB

Die Borussia Dortmund empfängt heute den RB Leipzig. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.
Bayer Leverkusen spielt den BVB im Topspiel über weite Strecken an die Wand, läuft aber früh einem Rückstand hinterher. In letzter Minute hat die Werkself dann sogar noch Glück.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Die Borussia Dortmund empfängt heute den RB Leipzig. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr im Signal Iduna Park. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.

Nach der Pokal-Pleite beim VfB Stuttgart (Endstand 0:2) ist Borussia Dortmund im Topspiel gegen RB Leipzig gefordert. Cheftrainer Edin Terzic war für seine taktischen Änderungen im Pokal in die Kritik geraten, gegen Leipzig muss der BVB zu seiner defensiven Stabilität zurückfinden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Unter der Woche hatte die Kadernominierung von Paris Brunner für Aufsehen gesorgt: Der frischgebackene U-17-Weltmeister rückt für den verletzten Youssoufa Moukoko in den Profikader und wurde von Terzic für seine herausragenden Leistungen bei der WM belohnt.

Vor der Partie lobte der BVB-Coach Brunner und stellte eine Einwechslung in Aussicht. „Paris (Brunner) ist ein herausragendes Talent, das noch sehr viel vor sich hat“, erklärte der 41-Jährige und erhofft sich, dass er „mit seiner Euphorie und Leichtigkeit helfen kann.“

Nach dem Pokal-Aus rotiert Terzic auf fünf Positionen. Nachdem Meunier in der vergangenen Woche gegen Leverkusen bereits die ersten Einsatzminuten bekam, steht er nun das erste Mal in der Bundesliga-Saison in der Startelf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Aufstellungen:

Dortmund: Kobel – Meunier, Hummels, N. Schlotterbeck, Bensebaini – Özcan, Can – Brandt – Reus, Bynoe-Gittens – Füllkrug

Leipzig: Blaswich – Henrichs , Simakan, Lukeba, Klostermann, Raum – Schlager, Haidara – Xavi Simons, Baumgartner – Openda,

Leipzigs beeindruckende Form und Dortmunds Schlüsselspieler

Leipzig hat acht seiner ersten 13 Saisonspiele in der Bundesliga gewonnen, eine Leistung, die nur in der Saison 2016/17 übertroffen wurde. Zudem haben sie in dieser Saison bereits 31 Tore erzielt, nur in der Saison 2019/20 waren es zu diesem Zeitpunkt mehr. Allerdings haben sie auch zwei Auswärtsspiele in Folge verloren, was ihnen seit März 2023 nicht mehr passiert ist. Auf der anderen Seite hat Dortmunds Marcel Sabitzer in dieser Saison bereits dreimal den vorletzten Pass vor einem Tor gespielt, öfter als jeder andere BVB-Spieler. Zudem hat Mats Hummels in dieser Saison pro 90 Minuten mehr Pässe abgefangen als jeder andere Verteidiger in der Bundesliga.

Die Tormaschinen: Füllkrug und Openda

Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund hat in sechs seiner letzten acht Bundesliga-Einsätze mindestens eine Torbeteiligung gesammelt, zuletzt sogar in drei Spielen in Folge. Auf der anderen Seite steht Leipzigs Loïs Openda, der in seinen ersten 13 Bundesliga-Einsätzen für RB Leipzig zehn Tore erzielt hat. Er ist der erste Spieler, der diese Marke in so kurzer Zeit für Leipzig erreicht hat. Beide Spieler werden heute Abend sicherlich versuchen, ihre beeindruckende Form fortzusetzen und ihre Teams zum Sieg zu führen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wird Borussia Dortmund gegen RB Leipzig heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

1. Liga heute: Wo wird BVB gegen RBL im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.

Bundesliga: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zur Bundesliga!

Fans können auf den digitalen Kanälen von SPORT1 jeweils ab Montag, 0:00 Uhr, on-demand alle Highlights des jeweiligen Spieltags in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen anschließend bis zum Saisonende zur freien Verfügung auf Abruf.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.