Home>Fußball>Bundesliga>

Überraschung um Union-Boss

Bundesliga>

Überraschung um Union-Boss

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Überraschung um Union-Boss

Der scheidende Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert wechselt in die Politik und schließt sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht an. Das bestätigt diese in den Medien.
Was für ein Abstiegskrimi! Union Berlin rettet sich auf dramatische Art und Weise in letzter Minute und bleibt weiterhin in der Bundesliga.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der scheidende Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert wechselt in die Politik und schließt sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht an. Das bestätigt diese in den Medien.

Der scheidende Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert verstärkt sein Engagement in der Politik und schließt sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht an. Das bestätigte die Parteichefin am Samstag. Zuletzt war Ruhnert Mitglied der Partie Die Linke.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Mit Oliver Ruhnert haben wir einen Top-Mann gewonnen. Er weiß, wie man in die Bundesliga aufsteigt, sich dort durchsetzt und mit den großen, vermeintlich übermächtigen Gegnern anlegt“, sagte Wagenknecht beim Spiegel.

Oliver Ruhnert führte Union in die Bundesliga
Oliver Ruhnert führte Union in die Bundesliga

Welche Rolle Ruhnert in der Partie übernehmen soll, ist noch offen. Der 52-Jährige war jüngst als Geschäftsführer Profifußball bei Union Berlin zurückgetreten. Seine Position übernimmt in der kommenden Saison Horst Heldt.

Ruhnert führt Union in die Bundesliga

Ruhnert - seit 2018 Geschäftsführer in Berlin - hatte Union 2019 in die Bundesliga geführt. Vergangene Saison spielten die Eisernen sogar in der Champions League, ehe sie gegen den Abstieg kämpfen mussten. Der Klassenerhalt gelang am letzten Spieltag.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Bündnis Sahra Wagenknecht war im vergangenen September gegründet worden.