Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Kompany kann fast blind entscheiden

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kompany kann fast blind entscheiden

Auf den Flügelpositionen steht Vincent Kompany immer wieder vor einem Luxusproblem: Aus vier Top-Stars muss er Spiel um Spiel die beiden richtigen Profis fischen. Sein Glück: Die Kandidaten machen es ihm leicht.
Wenn man auf die Tabelle der Königsklasse schaut, sieht es für die Bayern nicht sehr gut aus. Trainer Vincent Kompany lässt sich trotzdem nicht beirren.
Stefan Kumberger
Auf den Flügelpositionen steht Vincent Kompany immer wieder vor einem Luxusproblem: Aus vier Top-Stars muss er Spiel um Spiel die beiden richtigen Profis fischen. Sein Glück: Die Kandidaten machen es ihm leicht.

Im Fußball wie im normalen Leben geht es oftmals um eine Sache: nicht zu viele Fehler machen. Vor allem bei Trainern kann eine falsche Entscheidung eine ganze Partie – oder sogar eine ganze Saison – kippen lassen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Unter diesem Gesichtspunkt kann Vincent Kompany derzeit aber kaum Fehler begehen. Seine Grundformation steht, der Belgier hat sein Stammpersonal gefunden. Nur auf den Flügelpositionen wechselt der Bayern-Trainer munter durch.

Brutale Konkurrenz auf den Flügeln

Dass der Erfolg darunter nicht leidet, liegt vor allem daran, dass die Konkurrenzsituation zwischen Serge Gnabry, Leroy Sané, Kingsley Coman und Michael Olise alle Beteiligten zu Höchstleistungen anstachelt. Kompany könnte quasi würfeln und hätte doch immer wieder eine schlagkräftige Flügelzange auf dem Feld, die auch international höchsten Anforderungen gerecht wird. Die Verpflichtung von Olise war dabei entscheidend. Der Franzose brachte frischen Wind in den Kampf um die Plätze in der Startelf.

„Wir haben sehr viel Konkurrenzkampf auf diesen Positionen sowie viel Qualität und hohes Tempo“, sagte Harry Kane am Montagnachmittag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen PSG (Dienstag ab 21 Uhr im LIVETICKER).

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Viele Spieler mit Weltklasse

Bereits vor dem Spiel gegen den FC Augsburg hatte Kompany allen vier Außenstürmern „Weltklasse“ bescheinigt. Die ganze Saison über betont der 38-Jährige zudem, dass er seinen großen Kader nicht als Luxus, sondern als Voraussetzung für den Erfolg sieht. Die Entscheidung, wer spielen darf, „ist ganz leicht“, erklärte Kompany bereits mehrmals. Das klingt fast so, als sei es egal, wer spielt und der Coach könne blind entscheiden.

„Es ist (im Trainerteam; Anm. d. Red.) unsere Rolle, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, um eine Entscheidung zu treffen. Es ist nicht egal, wer spielt, aber es ist eine positive Geschichte. Ich wurde nie enttäuscht“, erklärte Kompany auf SPORT1-Nachfrage am Montag und brachte sogar noch Mathys Tel ins Gespräch, der ebenfalls auf außen spielen kann.

Der Trainer profitiert von der Tatsache, dass mit Sané, Coman und Gnabry gleich drei Spieler um neue Verträge beziehungsweise um ihren guten Ruf kämpfen. Das Trio stand in der Vergangenheit immer wieder in der Kritik – jetzt sind alle fit und erfolgshungrig.

Bayern-Trainingsniveau ist gestiegen

Das wirkt sich auch auf die Trainingsleistungen aus. Dem Vernehmen nach ist das Niveau an der Säbener Straße merklich gestiegen. Die Zeiten, in denen der damalige Trainer Thomas Tuchel aufgrund der vielen Verletzten immer wieder improvisieren musste, sind vorbei. Auch ein Drama wie um Sané in der vergangenen Rückrunde ist aktuell kaum denkbar.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Zur Erinnerung: Der Nationalspieler hatte sich in der entscheidenden Phase der Saison von Spiel zu Spiel schleppen müssen und absolvierte trotz seiner Verletzungen die enorm wichtigen Partien. Ein Szenario, das heute unmöglich scheint. Kompany verfügt über genügend Alternativen und kann angeschlagenen Spielern wichtige Schonung gönnen – zumindest auf den Flügeln.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen PSG adelt Harry Kane einen Mitspieler ganz besonders.
00:58
"Er ist auf absolutem Weltklasse-Niveau"

Kane hilft den Kollegen

Alle Offensivstars haben in den vergangenen Wochen einen Leistungssprung gemacht. Zur Wahrheit gehört dabei auch, dass die Flügelspieler mit Kane einen Partner besitzen, der seine Mitspieler besser macht und teilweise höchstpersönlich die schweren Wege in die Defensive sucht.

Während der Ära von Robert Lewandowski waren Sané, Coman und Gnabry oftmals „nur“ die Vorlagenlieferanten für den Polen. In der Saison 2022/23 fehlte ein solcher Vollstrecker sogar ganz, weil Sadio Mané weit unter den Erwartungen blieb. Der Engländer lässt dagegen auch seine Nebenleute glänzen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

„Meine Tore wären ohne die Spieler um mich herum nicht möglich. Sie kreieren Räume für mich. Manchmal lasse ich mich auch fallen, um ihnen Räume zu geben. Wir verstehen uns sehr gut. Je länger die Saison läuft, desto besser wird es“, so Kane auf Nachfrage von SPORT1.

Kompany befindet sich in einer beneidenswerten Lage. Auf den Flügeln kann er kaum Fehler begehen. Das dürfte auch in den anstehenden Top-Partien gegen PSG, beim BVB und gegen Leverkusen ein entscheidender Faktor werden.